Der Beitrag untersucht den Einfluss des institutionellen betrieblichen Kontextes auf die Weiterbildungswahrscheinlichkeit und Weiterbildungsquoten von an- und ungelernten Beschäftigten. Dazu werden Daten des IAB-Betriebspanels (Welle 2011) mittels Cluster- und
Regressionsanalysen analysiert. Die Auswertungen zeigen, dass institutionelle betriebliche Kontextfaktoren eine wichtige Rolle für die
Integration an- und ungelernter Beschäftigter in betriebliche Weiterbildung spielen. Als förderlich erweisen sich formalisierte Verfahren in der betrieblichen Personalarbeit im Zusammenspiel mit
betrieblichen Interessenvertretungsstrukturen und einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik.