Lebenslagen und Wohnbedingungen in ländlichen Gebieten Tansanias.
Themen: Herkunft; Migration; Grund, sich im Dorf niederzulassen;Bewertung des Dorfes früher und heute; wahrgenommene Veränderungen undderen Bewertung; Bewertung des eigenen Grundstücks früher und heute;Bewertung des eigenen Wohnhauses; Raumangebot; Gesundheitsbedingungen;Klimabedingungen; Rauchabzug und Feuersicherheit; Probleme mit Diebenund Einbruchssicherheit; Erwerb von Kennmissen, Erfahrungen undInteressen im Hausbau; Bewertung der Handwerker im Dorf; Wissen überund Erfahrungen mit staatlichen Institutionen, wie Construction unit,Tanzania Housing Bank und Nyumba Bore Kampagne; bisher bewohnte Häuser;Wohnwünsche für das Alter und Realisierungschancen; aktuelle underwartete Wohnbedingungen für die eigenen Kinder über 14 Jahre;allgemeine sowie persönliche Konsum- und Investitionswünsche;persönliche Vorstellung von einem sehr guten Haus; Wissen über dasLeben in der Stadt; Erfahrungen mit dem Leben in der Stadt undBewertung des Stadtlebens.
Housing conditions in rural areas of Tanzania.
Issues: Origin; migration; reason for migration; evaluation of villagein former times and today; perceived changes in the village andevaluation; evaluation of own plot in former times and today;evaluation of own house; living space; health conditions; climaticconditions; smoke and heat situation caused by the fireplace andsafety against fire; problems with thieves and safety of house;experiences in construction of houses and particular skills ortechnologies; evaluation of fundies in the village; knowledge of andexperiences with governmental institutions, such as Construction Unit,Tanzania Housing Bank and Nyumba Bore Campaign; description of formerhouses; kind of house, in which respondent likes to live and chances torealize that; current housing conditions of children and desirablefuture conditions; general and personal preference to spend additionalincome; personal ideas of a very good house; knowledge about and experiences with the life in town; evaluation of life in town.
Mündliche Befragung mit halbstandardisiertem Fragebogen
Oral interview with half-structured questionnaire
Haushaltsvorstände und deren Ehefrau (bzw. eine der Ehefrauen)
Households
Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl von je 10% der Haushalte pro Dorf.