Einstellungen von Jugendlichen zu Schule, Gesellschaft und Politik.
Themen: Freizeitverhalten; Langeweile; Vereinsmitgliedschaft;Charakterisierung der Eltern (Index); Beurteilung der elterlichenErziehung; Autoritätsstruktur der Familie; Berufspläne; Zufriedenheitmit der Arbeit und der Arbeitsstelle; Arbeitsorientierung;Betriebsklima; Betriebsgröße; Wechsel von Arbeitsstelle und Beruf;leistungsgerechte Entlohnung; Beurteilung der Gerechtigkeit der Lehrer;Einstellungen zu Gemeinschaftsschule, Zeugnisnoten und politischerBildung in der Schule; Zufriedenheit mit Staat und Gesellschaft in derBRD; Einstellung zu Gewerkschaften sowie zu Kommunisten, Juden undNationalsozialisten; politisches Interesse; Parteipräferenz; Absicht,Parteimitglied zu werden; vermutete Parteipräferenz undParteimitgliedschaft des Vaters; Einstellungen der Freunde und Elternsowie eigene Einstellung zum Sexualverhalten; Mediennutzung nachHäufigkeit und bevorzugten Beiträgen; Taschengeld; erwarteteWirtschaftsentwicklung; religiöse Bindung.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Familienzusammensetzung; Kinderzahl; Alter und Anzahl der Geschwister;Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufslaufbahn; Artdes Betriebs; Einkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;soziale Herkunft; Ortsgröße; Bundesland; regionale Herkunft.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten;Anwesenheit anderer Personen.
Attitudes of young people to school, society and politics.
Topics: Leisure behavior; boredom; club membership; characterizationof parents (index); judgement on parental upbringing; authoritystructure of family; occupation plans; satisfaction with work and placeof work; work orientation; atmosphere at work; company size; change ofplace of work and occupation; achievement-based pay; judgement on thefairness of the instructors; attitudes to community school, grades andpolitical education in school; satisfaction with government and societyin the FRG; attitude to trade unions as well as communists, Jews andNational Socialists; political interest; party preference; intent tobecome a party member; assumed party preference and party membership offather; attitudes of friends and parents as well as personal attitudeto sex conduct; media usage according to frequency and preferredarticles/programs; pocket-money; expected economic development;religious ties.
Demography: age (classified); sex; marital status; family composition;number of children; age and number of siblings; religious denomination;school education; vocational training; occupation; professional career;type of company; income; size of household; composition of household;social origins; city size; state; regional origins.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; presenceof other persons.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16-24 Jahre
Age: 16-24.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl