Sexuelle Beziehungen und Geburtenkontrolle in Ghana.
Geschlecht; für den Befragten und seinen ersten und zweitenPartner wurde jeweils erfragt: Alter (klassiert), Größe des Wohnortesund des Geburtsortes, Stadterfahrung, Schulabschluss, Beruf, Konfession;Anzahl der Ehefrauen des Ehemannes; Familienstand der ersten und derzweiten Ehefrau; Zeitpunkt der Scheidung bzw. des Todes des Partners;Scheidungshäufigkeit; Geburtenzahl; Anzahl lebender Kinder; AnzahlSchwangerschaften; Alter bei der ersten Schwangerschaft; Zusammenlebenmit dem Partner; Angaben zu den Kindern: Anzahl der Kinder im eigenenund im anderen Haushalt sowie Verwandtschaftsgrad zur Pflegeperson derKinder; Rollenverteilung innerhalb der Familie; gewünschte Kinderzahl;präferiertes Geschlecht für ein Wunschkind; Kenntnis ausgewählterMethoden zur Geburtenkontrolle; beste Methode zur Geburtenkontrolle;Informant für Verhütungsmethoden; Bezugsquelle für Verhütungsmittel;Anzahl und Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen; Angaben zumGeschlechtsverkehr vor und nach einer Geburt; präferierterGeburtenabstand; Anzahl gleichgeschlechtlicher und erwachsener Kinder;Ansehen einer Frau mit vielen Kindern; Einstellung zurSchwangerschaftsverhütung und zur Abtreibung; Einstellung zurKindestötung.
Frauen wurden zusätzlich gefragt: Grund für sexuelle Enthaltsamkeitwährend und nach der Schwangerschaft; Zeitpunkt des Einsetzens derersten Menstruation nach der letzten Geburt.
Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.Interviewerrating: Einschätzung der Qualität des Interviews.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Erwachsene Familienmitgliedereiner ländlichen Gemeinde auf dem Kwahu
Plateau, Ghana
Auswahlverfahren Kommentar: Keine Angaben