Landtagswahl in Niedersachsen 1970 (Voruntersuchung) State Parliament Election in Lower Saxony 1970 (Preliminary Investigation)

DOI

Politische Einstellungen, Parteibindung und Beurteilungen von Parteien und Politikern. Themen: Politisches Interesse und Selbsteinschätzung der politischen Informiertheit; benutzte Informationsquellen über Politik und Beurteilung deren Glaubwürdigkeit; Mediennutzung; Präferenz für politische Fernsehsendungen; Zufriedenheit mit der Demokratie in der BRD; Skalometer der Wichtigkeit der politischen Probleme; Issue-Kompetenz der Parteien; Sympathien für bestimmte Politiker; Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU, FDP und NPD; Zufriedenheit mit der Landesregierung und Sympathiegewinne bzw. -verluste der Parteien seit der Bundestagswahl 1969; gewählte Parteien seit 1949 und Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1969 (Erststimme und Zweitstimme);Parteipräferenz und Parteibindung; Parteineigung der primären Umwelt und politische Gespräche mit Freunden und Bekannten; Sicherheit des eigenen Wahlentschlusses; Interesse am Wahlausgang und vermutete Bedeutung der Landtagswahl für die Bundesrepublik; präferierter Ministerpräsident und Bundeskanzler; Einstellung zum Wahlkampf, zur Deutschlandfrage und zum Protest der Jugend; Wichtigkeit der Lebensbereiche; Beurteilung der wirtschaftlichen Lage der BRD und der eigenen wirtschaftlichen Situation im Zeitvergleich; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen und Einschätzung der Parteineigung der Organisationen; Interesse und Bindung an Gewerkschaften; Parteipräferenz und Parteibindung der Eltern; Beurteilung des politischen Interesses der Eltern in der Hitlerzeit; allgemeine Lebenszufriedenheit; Religiosität und Einschätzung der Verteilung der Religionszugehörigkeit im Wohnviertel; Ortsansässigkeit und Wohnzufriedenheit; Art des Wohnens; Ortstyp. Skalen: Dogmatismus, Demokratie, Nationalismus und sexuelle Moral. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; soziale Herkunft; Flüchtlingsstatus. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; allgemeine politische Informiertheit des Befragten; politisches Interesse des Befragten; Anzahl der Kontaktversuche; Interviewdauer; Wochentag des Interviews.

Political attitudes, party ties and judgments on parties and politicians. Topics: The content of the study is identical to the content of ZA Study No. 0702. Demography: age (classified); sex; religious denomination; school education; occupation; employment; household income; size of household; composition of household; head of household; social origins; refugee status. Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; general extent to which politically informed of respondent; political interest of respondent; number of contact attempts; length of interview; weekday of interview.

Keine näheren Angaben

Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0703
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0703
Provenance
Creator Lehrstuhl Für Politische Wissenschaft, Universität Mannheim
Publisher GESIS Data Archive
Contributor INFRATEST, München; INFRATEST, Munich
Publication Year 1970
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Lower Saxony; Lower Saxony