Fragen zur europäischen Politik und speziell zur Europawahl.
Der Datensatz enthält Teile des Eurobarometers 40, die sichauf die Europawahl konzentrieren. Der Datensatz ist in einerkumulierten Form über vier Studien unter der ZA-Studien-Nr.2865 archiviert.
Themen: Unter anderem wurden folgende Fragen gestellt:Lebenszufriedenheit; Demokratiezufriedenheit; erwartetepersönliche sowie allgemeine Wirtschaftsentwicklung; erwarteteEntwicklung der allgemeinen Beschäftigungslage sowie dereigenen beruflichen Situation; eigene Meinungsführerschaft undHäufigkeit politischer Diskussionen; Häufigkeit derNachrichtenaufnahme durch Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen;Interesse an Europapolitik; Vorteilhaftigkeit der EG-Mitgliedschaft des eigenen Landes; Bedauern eines möglichenScheiterns der EG; gewünschte Aufteilung der Verantwortung inausgewählten politischen Bereichen auf die Nationalregierungbzw. die EG; Fühlen als Europäer; Zufriedenheit mit demFunktionieren der Demokratie in der EG; wichtigste Problemeder EG; Entscheidungsverhalten bei einem Referendum über denVertrag von Maastricht; Wahlbeteiligungsabsicht bei derEuropawahl im Juni 1994; Parteipräferenz.
Questions on European politics and especially the European Election.The data set contains parts of Eurobarometer 40 concentrating on theEuropean Election. The data set is archived in cumulated form over fourstudies under ZA Study No. 2865. Topics: Among others the followingquestions were posed: contentment with life; satisfaction withdemocracy; expected personal as well as general economic development;expected development of general employment situation as well as one´sown occupational situation; personal opinion leadership and frequencyof political discussions; frequency of obtaining news from television,radio and newspapers; interest in European politics; advantageousnessof EC membership of one´s country; regret of a possible failure of theEC; desired division of responsibility in selected political areasbetween national government and EC; feeling as European; satisfactionwith functioning of democracy in the EC; most important problems of theEC; decision behavior with a referendum about the Treaty of Maastricht;intent to participate in the European Election in June 1994; partypreference.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Persons 15 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl