Jugend und Sport 1987 Young People and Sport 1987

DOI

Entwicklungsbedingungen des Massensports, sportbezogeneWertorientierungen und sportliche Aktivitäten im Kontext vonBeruf und Studium. Zusatzbogen zu Gesundheitszustand und-verhalten. Themen: Lebensziele (Skala); Teilnahme an gesellschaftlichenAktivitäten wie MMM- und Neuererbewegung, Weiterbildung,FDJ-Arbeit (Skala); Interesse für Freizeittätigkeiten (Skala);Sporttreiben in der Freizeit; Häufigkeit des organisierten bzw.nichtorganisierten Sporttreibens und wöchentlicher Zeitaufwanddafür; Wunsch nach organisiertem Sporttreiben; Intensität desSporttreibens; Gründe für bzw. gegen Sporttreiben (Skala);Betreiben "moderner" Sportarten (Skala); erwünschte undtatsächlich betriebene Sportarten (Skala); Häufigkeit derTeilnahme an sportlichen Veranstaltungen (Skala); Erwerb desSportabzeichens; Erhöhung der Freude am Sport dadurch bzw. Gründedagegen; Teilnahme an Sportwettkämpfen (Skala); Einstellung zumSport (Skala); Auswirkungen internationaler Erfolge der DDR imLeistungssport auf den Massensport; präferierter Personenkreisfür sportliche Betätigung; Leistungen im Schulsport;Verbundenheit mit der DDR; Bewertung des Zusammenhangs vonSozialismus und Frieden; Einstellung zum Sozialismus;Verbundenheit mit der Sowjetunion; geleisteter Wehrdienst undVorbereitung darauf; Charakter der Partnerschaft; Wohnstatus;soziale Herkunft; sportliche Betätigung der Eltern;Mitgliedschaft in der SED und gesellschaftlichen Organisationen;SPS: Möglichkeiten und Fördermaßnahmen zum Sporttreiben an derHochschule bzw. Universität; sportliche Aktivitäten in derSeminargruppe; Teilnahme am VIII. Turn- und Sportfest in Leipzig;fördernde Bedingungen zum regelmäßigen Sporttreiben (Skala);Bewertung der Qualität der Sportausbildung in der Schule bzw. imStudium; Selbsteinschätzung als Fußball-Fan; Mitglied einesFan-Klubs; präferierte Fußballmannschaft der DDR bzw. desAuslands; DDR-Oberligamannschaft mit größter bzw. geringsterSympathie; Gründe für Antipathie für DDR-Oberligamannschaft;Trainingsdauer an einem Trainingszentrum während der Schulzeit;Häufigkeit der Teilnahme an Formen der Kinder- undJugendspartakiaden; Möglichkeiten zur Nutzung von Sportarten undSporteinrichtungen im Wohnort bzw. Wohngebiet (Skala); gewünschteSportanlagen und Sporteinrichtungen (Skala); gewünschteWeltsportler des Jahres 1986; Besitz von Sportausrüstungen undGeräten (Skala); Vorstellungen zur Verbesserung vonSportausrüstungen und Sportgeräte; Teilnahme an Formenwissenschaftlich-produktiver Tätigkeit (Skala); erlebteStudienanforderungen; Zufriedenheit mit Studienbedingungen(Skala); Teilnahme an und Wertung der obligatorischen Sportausbildung; Übereinstimmung zwischen Studienort und Wohnort;SPB-A/SPB-B: Betriebliche Möglichkeiten und Fördermaßnahmen zumSporttreiben; sportliche Aktivitäten im Kollektiv; erlebteTätigkeitsanforderungen; Tätigkeitsmerkmale (Skala); Arbeit mitmoderner Technik; Voll- bzw. Teilbeschäftigung; Arbeit imSchichtsystem; benötigte Zeit für Arbeitsweg; Über- oderUnterforderung in der Arbeitstätigkeit; Zufriedenheit mitArbeitsbedingungen (Skala); Besuch eines Jugendklubs undsportliche Möglichkeiten dort; Beteiligung am Wehrsport der GSTund in welchen Sportarten; Zusatzbogen Gesundheit: Bewertung desGesundheitszustands; Häufigkeit von Beschwerden (Skala);gesundheitlich bedingte Arbeitsausfälle des vergangenen Jahres;Körpergröße, Körpergewicht; Bewertung des Körpergewichts; Gründeund Aktivitäten zur Gewichtsregulierung; Hauptmahlzeit inGemeinschaftsverpflegung und Zufriedenheit damit; Eßgewohnheiten;Anzahl der täglichen Mahlzeiten; Ernährung nachernährungswissenschaftlichen Grundsätzen; Beurteilung derKenntnisse über gesunde Ernährung; Häufigkeit des Rauchens;Beginn des Nikotinkonsums; Häufigkeit von Versuchen, sich dasRauchen abzugewöhnen; täglicher Zigarettenverbauch; Bewertung dergesundheitsschädigenden Wirkung des Rauchens; Häufigkeit desAlkoholgenusses; durchschnittlicher wöchentlicherAlkoholverbrauch (Skala); Gründe für regelmäßiges Trinkenalkoholischer Getränke; Häufigkeit des Alkoholkonsums in derArbeitszeit; Bekanntschaft von Jugendlichen, die Rauschmittelverwenden; eigene Nutzung von Aufputschmitteln;Schlafgewohnheiten; Belastungen durch Probleme in den sozialenBeziehungen (Skala); Suizidgedanken; Häufigkeit der Einnahme vonMedikamenten (Skala); Wege des Erhalts von Schlaf- undBeruhigungsmitteln; Bewertung der gesundheitsgefährdenden Wirkungder längeren Einnahme von Arzneimitteln; Interesse für Themen zurgesunden Lebensweise (Skala).

Development conditions of mass sport, sport-related moral orientations and athletic activities in the context of occupation and studies. Supplemental form on condition of health and habits. Topics: Goals in life (scale); participation in social activities such as MMM and innovator movement, further education, FDJ work (scale); interest in leisure activities (scale); conducting sport in leisure time; frequency of conducting organized or non-organized sport and weekly time expended for this; desire to conduct organized sport; intensity of conducting sport; reasons for or against conducting sport (scale); conducting "modern" types of sport (scale); types of sport desired and actually conducted (scale); frequency of participation in athletic events (scale); acquisition of the sports certificate; increase in pleasure in sport through this or reasons against it; participation in sport competitions (scale); attitude to sport (scale); effects of international successes of the GDR in competetive sport on mass sport; preferred group of persons for athletic activity; achievements in school sport; solidarity with the GDR; evaluation of the connection between socialism and peace; attitude to socialism; solidarity with the Soviet Union; military service performed and preparation for this; character of partnership; residential status; social origins; athletic activity of parents; membership in SED and social organizations; SPS: opportunities and support measures to conduct sport at college or university; athletic activities in seminar group; participation in the VIII. Gymnastics and Sport Festival in Leipzig; supporting conditions for regularly conducting sport (scale); evaluation of quality of sport training in school or college; self-assessment as soccer fan; member of a fan club; preferred soccer team of the GDR or foreign countries; GDR top league team with greatest or least sympathy; reasons for antipathy for GDR top league team; duration of training at a training center during time in school; frequency of participation in forms of children and youth spartakiads; opportunities to use types of sport and sport facilities at place of residence or residential area (scale); desired sport facilities and sport establishments (scale); desired world athlete of the year 1986; possession of sport outfits and equipment (scale); ideas to improve sport outfits and sport equipment; participation in forms of scientific-productive activity (scale); study demands experienced; satisfaction with study conditions (scale); participation in and valuation of obligatory sport training; identity of city of study and place of residence; SPB-A/SPB-B: company opportunities and support measures to conduct sport; athletic activities in collective; occupation demands experienced; occupation characteristics (scale); work with modern technology; full or part-time employment; work in shift work; time needed for the route to work; excessive demands or over-qualification in work activity; satisfaction with working conditions (scale); visit to a youth club and athletic opportunities there; participation in paramilitary sport of GST and in which type of sports; Supplemental form health: evaluation of one's state of health; frequency of complaints (scale); missing work due to health in the past year; height, weight; evaluation of weight; reasons for and activities on weight control; primary meal in community meal service and satisfaction with this; eating habits; number of daily meals; nutrition according to dietetic principles; judgement on knowledge about healthful nutrition; frequency of smoking; start of use of nicotine; frequency of attempts to quit smoking; daily cigarette use; evaluation of harmful effects of smoking on health; frequency of alcohol use; average weekly alcohol use (scale); reasons for regularly drinking alcoholic beverages; frequency of use of alcohol during working hours; acquaintance with young people who use intoxicants; personal use of stimulants; sleep habits; burdens from problems in social relations (scale); thoughts of suicide; frequency of use of medication (scale); ways to obtain sleeping pills and tranquilizers; evaluation of dangerous effects on health of extended use of medications; interest in topics on a healthful way of life (scale).

Schriftliche Befragung

Written survey

Jugendliche zwischen 16 und 35 Jahren: Lehrlinge und junge Werktätige aus Industrie und Landwirtschaft, Studenten verschiedener Studienrichtungen.

Young people between 16 and 35 years: apprentices and young working people from industry and agriculture, students of various courses of study.

Sampling Procedure Comment:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6096
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6096
Provenance
Creator Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Zentralinstitut Fuer Jugendforschung, Leipzig
Publication Year 1987
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990)