Studienbedingungen und Studiensituation der Studenten anwestdeutschen Hochschulen. Beurteilung derPartizipationsmöglichkeiten und Kommunikation innerhalb derHochschule.
Themen: Studienzufriedenheit; Zufriedenheit mit den Sozialkontakten ander Universität; Beurteilung der Kodifizierung des Studienablaufs undder eigenen Kompetenz zum Studium (Skalen); Anzahl und Erfolg beimündlichen und schriftlichen Prüfungen im vergangenen Semester;Rollenverständnis als Student und Lehrer-Schülereinstellung (Skalen);Studientätigkeiten mit anderen; intrinsische Motivation bzw. Angst undArbeitsklima in den Lehrveranstaltungen (semantische Differentiale);Charakterisierung der Partizipation der Studenten und Hochschullehrerbei den Lehrveranstaltungen; Sanktionsverhalten der Seminarleiter undStudenten (Skalometer); Strukturiertheit bzw. Komplexität vonLehrveranstaltungen; soziale Nähe in den Lehrveranstaltungen (Skala);Kommunikation in den Lehrveranstaltungen; Kommunikations struktur an derHochschule und Selbsteinschätzung des Informationsgrades über Hochschuleund Studium; detaillierte Erfassung der tatsächlichen und gewünschtenPartizipationsmöglichkeiten der einzelnen Mitgliedsgruppen einerHochschule; angestrebter Studienabschluß; Art derHochschulzugangsberechtigung; Wohnsituation; soziale Herkunft.
Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung.
Study conditions and learning conditions of students at West Germanuniversities. Judgement on opportunities to participate andcommunication within the university.
Topics: satisfaction with studies; satisfaction with social contactsat the university; judgement on the codification of the course ofstudies and one´s own competence to study (scales); number and outcomeof oral and written examinations in the past semester; understanding ofone´s role as student and teacher-student attitude (scales); studyactivities with others; intrinsic motivation or fear and work climatein courses (semantic differentials); characterization of participationof students and college instructors in courses; sanction practices ofseminar leaders and students (scale); structuredness or complexity ofcourses; social closeness in courses (scale); communication in courses;communication structure at the university and self-assessment of degreeof information about university and studies; detailed recording ofactual and desired opportunities to participate of individual groupmembers of a university; degree sought; type of entitlement touniversity admission; housing situation; social origins.
Demography: age; sex; school education.
Face-to-face interview: PAPI
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Studenten an allen deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen
Students at all German universities and
technical colleges.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl