Schülerintervallstudie Fähigkeiten 1986-1995 5. Welle 1990 Schoolchildren Interval Study Capabilities 1986-1995, 5th Wave 1990

DOI

Einfluß der Freizeit- und Schulinteressen von Schülern auf dieEntwicklung geistiger Fähigkeiten. Themen: Lebensziele; Wertorientierungen; Zukunftssicht;Freizeitumfang; Freizeitinhalte und -tätigkeiten; Nutzung vonHeimelektronik; Besitz unterschiedlicher Medien; bevorzugteMusik, Lektüre, Filme und Sendungen; bevorzugte Spiele; Wünschefür die Schule; Einstellungen zu schulischen Anforderungen,Teilnahme an Leistungsvergleichen und Fördermaßnahmen;Einschätzung der eigenen Begabung; Aufwand für schulischeAufgaben; Veränderungen in der Schule im letzten halben Jahr;Erlernen eines/mehrerer Musikinstrumente; Schulleistungen;Testergebnisse zur Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit,verbalen Beweglichkeit.

Influence of leisure time and school interests of schoolchildren on development of mental capabilities. Topics: Goals in life; moral orientations; view of future; extent of leisure time; leisure contents and activities; use of home electronics; possession of different media; preferred music, reading material, films and broadcasts; preferred games; wishes for school; attitudes to school requirements, participation in achievement comparisons and support measures; assessment of personal talent; effort for school tasks; changes in school in the last six months; learning one or more music instruments; school achievements; test results on concentration ability, attentiveness, verbal agility.

Self-administered questionnaire: Paper

Schriftliche Befragung

Written survey

Panel der Intervallstudie ´Fähigkeitsentwicklung - Jüngere Kohorte´. Schulklassen der 7. Klassenstufe.

Panel of the Interval Study ´Capability Development - Younger Cohort´. Schoolchildren

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl von Region und Schule, Klumpenauswahl von Schulklassen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6121
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6121
Provenance
Creator Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Zentralinstitut Fuer Jugendforschung, Leipzig; GESIS
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Leipzig