Bundestagswahl 1965 (Nachuntersuchung, November 1965) Federal Parliament Election 1965 (Follow-Up Survey, November 1965)

DOI

1.) Beurteilung von Politikern und Parteien einige Wochen nachder Bundestagswahl. 2.) Einstellungen zur Parteienfinanzierung. 3.) Einschätzung des Ansehens der Bundesrepublik in der übrigen Welt. 4.) Einstellung zu sonstigen politischen Fragen. Themen: 1.) Sympathie-Skalometer für SPD, CDU/CSU und FDP sowie für diewichtigsten Bundespolitiker; Änderungen der Parteisympathie seit derletzten Bundestagswahl; Beurteilung der Koalitionsverhandlungen;wichtigste politische Probleme in der BRD; Wichtigkeit derLebensbereiche; Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage und derwirtschaftlichen Situation in der Bundesrepublik. 2.) Beurteilung verschiedener Möglichkeiten der Parteienfinanzierung;vermutete Herkunft der Finanzmittel bei der Wahlkampffinanzierung dereinzelnen Parteien. 3.) Beurteilung der Unterstützung deutscher Interessen durchausländische Staaten; Einschätzung des relativen Ansehens verschiedenerStaaten; Beurteilung der Entwicklung des Ansehens der Bundesrepublik inden letzten 5 Jahren. 4.) Interesse an politischer Partizipation; Parteimitgliedschaft bzw.Gründe für Nichtmitgliedschaft; Einstellung zur Bundeswehr und zuAtomwaffen; Einschätzung der Wichtigkeit verschiedener Maßnahmen imBereich der Bildungspolitik; Einstellung zur Mitbestimmung;Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen sowie Parteineigung dieserOrganisationen; Religiosität. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Familienzusammensetzung; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltungsvorstand; Parteipräferenz;Parteimitgliedschaft; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;Bundesland; Flüchtlingsstatus; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten; Ortsgröße;Kooperationsbereitschaft des Befragten und Anzahl der Kontaktversuche.

  1. Judgement on politicians and parties a few weeks after the FederalParliament election. 2. attitudes to party financing. 3. assessment of the reputation of the Federal Republic in the rest of the world. 4. attitude to other political questions. Topics: 1. sympathy scale for SPD, CDU/CSU and FDP as well as for themost important federal politicians; change in party sympathy since thelast Federal Parliament election; judgement on coalition negotiations;most important political problems in the FRG; importance of areas oflife; judgement on one´s own economic situation and the economicsituation in the Federal Republic.
  2. judgement on various possibilities for party financing; assumedorigin of the financial means in the election campaign financing of theindividual parties.
  3. judgement on support for German interests by foreign nations;assessment of the relative reputation of various nations; judgement onthe development of the reputation of the Federal Republic in the last 5years.
  4. interest in political participation; party membership or reasonsfor non-membership; attitude to the Federal German Armed Forces and tonuclear weapons; assessment of the importance of various measures inthe area of education policy; attitude to co-determination; membershipin clubs and organizations as well as party inclination of theseorganizations; religiousness. Demography: age (classified); sex; marital status; family composition;religious denomination; school education; vocational training;occupation; employment; head of household; party preference; partymembership; self-assessment of social class; state; refugee status;possession of durable economic goods. Interviewer rating: social class of respondent; city size; willingnessof respondent to cooperate and number of contact attempts.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Wahlberechtigte im Alter von 21 Jahren und älter

Eligible voters 21 years old and older

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0558
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0558
Provenance
Creator Kaase, M.; Wildenmann, R.
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1965
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG without West Berlin