Einstellung zur Europäischen Union und zur europäischenPolitik.
Themen: Kenntnis der Maastrichter Verträge und Verhalten imFalle einer Volksbefragung; Selbsteinstufung des Umfangs derKenntnisse über die Verträge; Einstellung zur Befürwortungeiner europäischen Währungsunion, einer europäischenZentralbank, einer gemeinsamen Außenpolitik, einer gemeinsamenVerteidigungspolitik, einer gemeinsamen Sozialpolitik, einergemeinsamen Einwanderungspolitik und einer gemeinsamenVerbrechensbekämpfung; Einstellung zu einer Stärkung desEuropaparlaments und zu einer Unterstützung der europäischenKommission durch die Mehrheit des Parlaments; Einstellung zumpassiven und aktiven Wahlrecht für EG-Bürger beiKommunalwahlen; Einstellung zu einer parlamentarischenKontrolle der europäischen Regierung durch das Europaparlamentund den europäischen Rat; Einstellung zu einer Zuständigkeitder Europäischen Gemeinschaft für alle Fragen, die aufnationaler Ebene nicht effektiv gelöst werden können.
Demographie: Alter; Familienstand; Beruf; Selbsteinstufung auf einem Links-Rechts-Skalometer; Alter bei Beendigung der Schul- oder Universitätsausbildung; Urbanisierungsgrad.
Attitude to the European Union and European policies.
Topics: Knowledge about the Maastricht Treaty and conduct in case of apublic opinion poll; self-classification of extent of knowledge aboutthe agreements; attitude to approval of a European currency union,European Central bank, common foreign policy, common defense policy,common social policy, common immigration policy and combating crime incommon; attitude to strengthening the European Parliament and tosupport of the European Commission by the majority of the parliament;attitude to passive and active right to vote for EC citizens inmunicipal elections; attitude to parliamentary supervision of theEuropean Government by the European Parliament and the EuropeanCouncil; attitude to responsibility of the European Community for allquestions that cannot effectively be solved at national level;self-classification on a left-right scale; age at conclusion of schoolor university education.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Persons 15 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl