Erwartungen an Rundfunkprogramme, speziell "DT 64", Bewertungdieses Programms, bevorzugte Stilrichtung und Moderation.
Themen: Grad der Informiertheit über das Programmangebot;Erwartungen an ein Jugendprogramm (Skala); Radiohören am Vortag:Zeitpunkt und Zeitdauer; bevorzugte Rundfunksender und Gründedafür (Skala); beliebte Rundfunk-Moderatoren; Häufigkeit desRadiohörens bei unterschiedlichen Gelegenheiten (Skala);bevorzugte Stilrichtungen beim ausschließlichen Hören vonMusiksendungen bzw. beim Hören neben anderen Tätigkeiten (Skala);Umfang des Besitzes an Tonträgern; Häufigkeit der Nutzung vonFernseh- und Rundfunksendern der DDR und der BRD; Empfang von"Jugendradio DT 64"; Bewertung der technischen Empfangsqualität;genutzte Quellen zur Information über Programmänderungen (Skala);Kenntnis des Inhalts, der Mitschnittmöglichkeiten, vonModeratoren des Programms von DT 64; Selbstcharakteristik alsStammhörer; Häufigkeit der Information über Sendeprogramm;Verbesserungsvorschläge zum Programm; Häufigkeit des Hörensausgewählter Sendungen (Skala); gewünschte Verbesserungen desProgramms; Mitglied der FDJ; Selbsteinschätzung der Leistungen.
Expectations of radio programs, in particular "DT 64", evaluation of this program, preferred style and moderation. Topics: Extent to which informed about the program selection; expectations of a youth program (scale); listening to the radio yesterday: point in time and duration; preferred radio station and reasons for this (scale); favorite radio moderators; frequency of listening to the radio on different occasions (scale); preferred styles when listening to music programs exclusively or when listening along with other activities (scale); extent of possession of recording media; frequency of use of television and radio stations of the GDR and FRG; reception of "Youth Radio DT 64"; evaluation of technical reception quality; sources used for information about program changes (scale); knowledge about content, opportunities to record, announcers of the program of DT 64; self-characterization as regular listener; frequency of information about the program; improvement recommendations for the program; frequency of listening to selected programs (scale); desired improvements of the program; member of the FDJ; self-assessment of achievements.
Schriftliche Befragung
Written survey
Schüler der 8. bis 10. Klasse
Sample of schoolchildren of the 8th to 10th grade.