Einstellungen von Eliten und meinungsbildenden Personenzu wirtschaftspolitischen Fragen.
Themen: Wichtigste Aufgaben von Großunternehmen; vermuteteEntwicklung des Dollarkurses bis Ende 1987 und der Wachstumsratedes Bruttosozialprodukts im Jahr 1988; Inflationserwartung fürdas Jahr 1988; erwartete Arbeitslosenzahl im Januar 1988;präferierte Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit;Beurteilung der Wichtigkeit einer europäischen Kooperation inausgewählten Bereichen; kompetenteste Politiker in ausgewähltenSachgebieten; Print-Mediennutzung; Wichtigkeit ausgewählterUnternehmensziele; berufliche Kontakte und Interesse anausgewählten Industriebranchen; Parteipräferenz; präferierteMaßnahmen für eine flexiblere Regelung der Arbeitszeit.
Demographie: Alter; Geschlecht; berufliche Position; beruflichesAufgabengebiet; Bundesland.
Attitudes of elites and persons influencing opinion on questions ofeconomic policy.
Topics: most important tasks of large concerns; expected developmentof the dollar exchange rate until the end of 1987 and growth rate ofthe gross national product in 1988; inflation expectation for 1988;expected unemployment figures in January 1988; preferred measures tocombat unemployment; judgement on the importance of Europeancooperation in selected areas; most able politicians in selectedsubject areas; print media usage; importance of selected businessgoals; professional contacts and interest in selected areas ofindustry; party preference; preferred measures for a flexiblemanagement of working hours.
Demography: age; sex; occupational position; occupational area ofresponsibility; state.
Schriftliche und mündliche Befragung mit standardisiertem
Fragebogen
Written and oral survey with standardized questionnaire
Meinungsbildende Personen in wirtschaftspolitisch relevanten Bereichen.
Als Zielgruppen für die Befragung waren definiert worden: Politiker,
Leitende Beamte, Gewerkschaftler, Journalisten, Manager und Bankiers.
Persons influencing opinion in areas relevant to economic policy. The following were defined as target groups for the survey: politicians, management civil servants, trade unionists, journalists, managers and bankers.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl