Die Absichten der Klein- und Nebenerwerbslandwirte bezüglich derEntwicklung ihrer Betriebe sowie die Umschulungsbereitschaft inlandwirtschaftlichen Familien.
Themen: Familienangehörige, die einer nichtlandwirtschaftlichenErwerbstätigkeit nachgehen und Klassifikation nach haupt- undnebenberuflichen Tätigkeiten; mithelfende Familienangehörige;beabsichtigter Berufswechsel und angestrebte Tätigkeit; Bedingungen, zudenen man zu einer Umschulung bereit wäre; angestrebte Ausbildung derKinder, unterschieden nach landwirtschaftlichen undnichtlandwirtschaftlichen Berufen; Gründe für die Berufsziele;Betriebsgröße; Bereitschaft, den landwirtschaftlichen Betrieb beiBerufswechsel aufzugeben bzw. zu verkleinern; Kontakte zum Arbeitsamtbezüglich eigener Umschulung oder Arbeitsplatzsuche und wegen derBerufsausbildung der Kinder; tägliche Arbeitszeit; benutzteVerkehrsmittel.
Demographie: Alter; Geschlecht; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße.
The intents of small and secondary occupation farmers regardingdevelopment of their companies as well as readiness for retraining inagricultural families.
Topics: Family members involved in non-agricultural employment andclassification according to primary and secondary occupationalactivities; family members helping; intended change of occupation andactivity sought; conditions for which one would be ready forretraining; education sought for children, differentiating according toagricultural and non-agricultural occupations; reasons for theoccupational goals; company size; readiness to give up the agriculturalcompany or reduce its size on change of occupation; contacts with theemployment office regarding personal retraining or search for work andfor vocational training of the children; daily working hours; means oftransport used.
Demography: age; sex; occupation; employment; size of household.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Landwirtschaftliche Betriebsinhaber bzw. Ehemänner weiblicher Betriebsinhaber
Agricultural company owners or husbands
of women company owners.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl