Der Datensatz enthält die Daten zweier Themenkreise einerMehrthemen-Erhebung:
1. Einstellung zum Breitensport und Freizeitaktivitäten derBevölkerung.
2. Einstellung zu Ungarn und zu ungarischen Lebensmittelprodukten
Themen: Zu 1.) Einstellung zum Sport: Einstellung zum Freizeitsportund Gründe für bzw. gegen sportliche Betätigung; Hinderungsgründe gegenFreizeitsport; Einstellung zum offenen und zum vereinsgebundenenSportangebot; freie sportliche Betätigungen oder Vereinsbindung unddabei benutzte Sportanlagen; Mitgliedschaft in Sportvereinen oderSportorganisationen; zur Verfügung stehende und fehlende Übungsplätze;Übungsstundenausfall aus Trainermangel; Beurteilung derOrganisationsform im Verein; Beurteilung der Kooperation vonSportvereinen und anderen Einrichtungen in der Gemeinde; Präferenz fürdie Förderung des Spitzensports oder die Förderung des Breitensports;Beurteilung des schulischen Sportunterrichts; Art und Intensität eigenersportlicher Betätigung; präferierte Termine der sportlichen Betätigung;detaillierte Erfassung der Häufigkeit des Betreibens ausgewählterSportarten; Beurteilung des örtlichen Angebots an Sportstätten undSportmöglichkeiten; präferierter Schwimmbadtyp; Sportplatztyp undSportanlagentyp; Vorhandensein bzw. gewünschte Einrichtungen für einSport- und Freizeitzentrum; benutztes Verkehrsmittel zur Sportstätte;zumutbare Entfernungen zu einem Sportzentrum; besondersförderungswürdige Sportarten; präferierte Sportarten bei einemangenommenen Bewegungsdefizit; frühere Sportaktivitäten und Gründe fürdie Sportaufgabe; Überlegungen, sich dem Sport mehr zuzuwenden;Belastungen bei der täglichen Arbeit; empfundene Beeinträchtigungendurch das moderne Leben und Ausgleichsbetätigungen; Bewegung, Sport undSpiel im Hause sowie im Garten; gewünschte Sportgeräte und für den Kaufaufzuwendender Betrag; Platz zur Bewegung in erreichbarer Nähe; Nutzungund Vorhandensein einer Minigolfanlage und Betreiben von Kegelsport;Möglichkeiten des Zugangs zur Natur und Zufriedenheit mitNaturschönheiten und Sehenswürdigkeiten; Hinderungsgründe beim Zugangzur freien Natur; Verbesserungsvorschläge für Ausflugs- undErholungsziele; Beschreibung der Wohnumgebung; Vorhandensein vonTerrasse oder Balkon am Haus.
2.) Einstellung zu Ungarn: Einstellungen zu ausländischen Getränkenund Lebensmitteln; Einstellung zum Kauf ungarischerLebensmittelprodukte; Beurteilung des Preises von Produkten aus Ungarn;das Image von Ungarn und von der ungarischen Bevölkerung; eigeneUrlaubsaufenthalte in Ungarn.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Anzahl derEinkommensempfänger; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand;Charakteristika des Haushaltsvorstands; Haushaltsführende Person;Ortsgröße; Bundesland.
Interviewerrating: Wochentag des Interviews;
The data set contains the data of two topic areas of an omnibus survey:
1. Attitude to popular sport and leisure activities of the population.
2. Attitude to Hungary and Hungarian food products.
Topics: On 1. attitude to sport: attitude to leisure sport and reasonsfor or against athletic activity; obstacles to leisure sport; attitudeto sport offerings open to all or connected with a club; free athleticactivities or connected with a club and sport facilities used for this;membership in sport clubs or sport organizations; available and absentexercise places; cancellation of exercise time due to lack of trainer;judgement on the form of organization in the club; judgement on thecooperation of sport clubs and other institutions in the municipality;preference for promotion of top-class sport or promotion of popularsport; judgement on school sport instruction; type and intensity ofpersonal athletic activity; preferred times for athletic activity;detailed recording of frequency of conducting selected types of sport;judgement on the local offering on sport places and sportopportunities; preferred type of swimming pool; type of playing fieldand type of sport facility; presence or desired facilities for a sportand leisure center; means of transport used to the sport place;reasonable distances to a sport center; types of sport particularlyworth promoting; preferred type of sports given a hypothetical lack ofexercise; earlier sport activities and reasons for giving up the sport;considerations about more involvement in sport; burdens in daily work;perceived restrictions from modern life and compensation activities;exercise, sport and play in the house as well as in the yard; desiredsport equipment and amount to be spent on purchase; place for exercisewithin reach in the vicinity; use and presence of a miniature golffacility and participating in bowling; opportunities of access tonature and satisfaction with the beauty of nature and sights; obstacleto access to nature; improvement recommendations for excursion andrelaxation destinations; description of residential surroundings;presence of terrace or balcony in building.
2. Attitude to Hungary: attitudes to foreign drinks and food; attitudeto purchase of Hungarian food products; judgement on the price ofproducts from Hungary; the image of Hungary and of the Hungarianpopulation; personal vacation stays in Hungary.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupational position; employment; number of recipients ofincome; household income; household size; household composition;respondent is head of household; characteristics of head of household;person managing household; city size; state.
Interviewer rating: weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14 Jahre und älter
Age: 14 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl