Mannheimer Unternehmenspanel verknüpft mit dem Betriebs-Historik-Panel (MUP-BHP) – Version 1020 v1 Mannheim Enterprise Panel linked to the Establishment History Panel (MUP-BHP) – Version 1020 v1 MUP-BHP 1020 v1

DOI

Datenquelle: Das Mannheimer Unternehmenspanel verknüpft mit dem Betriebs-Historik-Panel (MUP-BHP) setzt sich aus Querschnittsdatensätzen ab dem Jahr 2010 zusammen. Jeder Querschnitt umfasst alle verknüpfbaren Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) aus dem Mannheimer Unternehmenspanel (MUP) und deren Betriebsstätten des gesamtdeutschen Raumes, die im Betriebs-Historik-Panel (BHP) des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zum Stichtag 31.12. erfasst sind. Diese Verknüpfung von Unternehmen und Betrieben liegt ein Record-Linkage der Adressdaten des vom Leibniz Institut für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gehaltenen MUP und der Betriebsadressdaten am IAB zugrunde. Die einzelnen Querschnittsdatensätze enthalten Informationen zu den Betrieben und Unternehmen sowie eine Zusatzdatei zu Gesellschaftern. Die Datensätze können zu einem Panel verbunden werden. Inhalte: Das MUP-BHP liefert auf Unternehmensebene Informationen zum Jahr der Gründung bzw. Schließung, zu Wirtschaftszweig, Anzahl Beschäftigte im Unternehmen, Umsatz und Bilanz. Zudem gibt es Informationen zu den Shareholdern (Gesellschaftertyp, Gesellschafteranteil). Auf Betriebsebene enthält das MUP-BHP neben den Informationen zum Wirtschaftszweig sowie dem Standort des Betriebes Angaben über die Anzahl der sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigten, sowohl insgesamt als auch aufgeteilt nach verschiedenen Kriterien wie Geschlecht, Alter, Erwerbsstatus, Qualifikation und Staatsangehörigkeit. Darüber hinaus werden Mittelwerte und Mediane des Tagesentgelts der Vollzeitbeschäftigten ausgewiesen. Des Weiteren stehen Ergänzungsdatensätze zur Verfügung, die Informationen zu den Bruttobestandsveränderungen (Zugänge und Abgänge) sowie Betriebsgründungen und -schließungen beinhalten.

Data source: The Mannheim Enterprise Panel linked to the Establishment History Panel (MUP-BHP) is made up of cross-sectional data sets from 2010 onwards. Each cross-section includes all limited liability companies (GmbH) from the Mannheim Company Panel (MUP) and their permanent establishments throughout Germany that are recorded in the Establishment History Panel (BHP) of the Institute for Employment Research (IAB) as of 31.12. This linking of establishments and businesses is based on a record linkage of the address data of the MUP held by the Leibniz Centre for European Economic Research (ZEW) and the business address data at the IAB. The individual cross-sectional data sets contain information on the establishments and companies as well as an additional file on shareholders. The data sets can be linked to form a panel. Contents: The MUP-BHP provides information at enterprise level on the year of foundation or closure, economic sector, number of employees in the comp enterprise any, turnover and balance sheet. There is also information on the shareholders (shareholder type, shareholder share). On the establishment level, The BHP contains information about the branch of industry and the location of an establishment. Furthermore, it reports the numbers of employees liable to social security and marginal part-time employees, both in total and broken down by gender, age, occupational status, qualification and nationality. Means and medians of wages for full-time employees are given, too. Additional datasets providing information about (gross) worker flows and about foundations and closures of establishments are available on request.

Identifier
DOI https://doi.org/10.5164/iab.mup-bhp1020.de.en.v1
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.5164/iab.mup-bhp1020.de.en.v1
Provenance
Creator Diegmann, André; Doherr, Thorsten; Ehlich, Jakob; Gottschalk, Sandra; Hälbig, Mirja; Schmucker, Alexandra; Wolter, Stefanie
Publisher Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Publication Year 2024
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version v1
Discipline Social Sciences