Empfundene Einengungen oder Verletzungen der Privatsphäre undWunsch nach gesetzlichen Regelungen zum Schutze persönlicherDaten.
Themen: Wichtigste politische Ziele; Bedeutung der Privatsphäreund wahrgenommene Entwicklung von Einengungen bzw. Verletzungender Privatsphäre; Nennung der Institutionen, die eine Verletzungder Privatsphäre durchführten; Einstellung zur Veröffentlichungvon Privatangelegenheiten in Presse und Rundfunk; empfundeneBelästigung durch Reklamesendungen; Einstellung zur zentralenRegistrierung im Wahlregister und zur Informationsspeicherung inComputern; Skala der als nichtöffentlich gewünschtenpersönlichen Daten.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Konfession; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße;Wohnsituation.
Perceived restrictions or violations of the private sphere and desirefor legal regulations to protect personal data.
Topics: Most important political goals; significance of the privatesphere and perceived development of restrictions or violations of theprivate sphere; naming institutions violating the private sphere;attitude to publication of private matters in press and radio;perceived irritation by advertising broadcasts; attitude to centralregistration in the election register and to information storage incomputers; scale of personal data desired to be non-public.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;religious denomination; school education; occupation; employment; sizeof household; housing situation.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Age: 18 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl