Basierend auf den Immobiliendaten der Internetplattform ImmobilienScout24 werden Immobilienpreisindizes auf Ebene der Arbeitsmarktregionen geschätzt. Arbeitsmarktregionen beziehen Pendlerströme mit ein und bilden somit Regionen mit jeweils homegenen Einkommensperspektiven. Der Index basiert auf einer hedonischen Preisfunktion, in der für objektspezifische Charakteristika kontrolliert wird. Die hedonische Preisfunktion wird für Häuser und Wohnungen getrennt geschätzt und jeweils ein eigener Index ausgegeben.
RWI-GEO-RED
ImmobilienScout24 ist die größte Internetplattform für Immobilien in Deutschland. Auf der Internetplattform werden sowohl private als auch gewerbliche Immobilien angeboten. Grundlage für die Schätzung der Preisindizes sind jedoch nur Wohnimmobilien. Zudem beinhaltet der zugrunde liegende Datensatz keine Objekte die zeitweise deaktiviert wurden (dies geschieht wenn ein möglicher Käufer gefunden wurde, der Vertrag aber noch nicht unterschrieben ist), da diese Angebote möglichen Interessenten nicht zur Verfügung stehen.
Der vom Anbieter auszufüllende Fragebogen bezüglich der Ausstattung der Immobilie enthält keine Pflichtangaben. Bis auf wenige Ausnahmen ist der Preis zu dem der Anbieter die Immobilie verkaufen will angegeben. Dabei ist zu beachten, dass es sich hier um Angebotspreise und nicht um Transaktionspreise handelt.