Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (Dezember 1985, II) Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (December 1985, II)

DOI

Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen. Themen: Intensität des Konsums von Nachrichten zu internationalerPolitik; Einschätzung der Beziehungen zwischen USA und UdSSR;Einschätzung der Kompetenz von USA und UdSSR, weltpolitische Problemeverantwortlich zu lösen; Einschätzung der Politik von USA und UdSSRhinsichtlich Friedensförderung oder Erhöhung der Kriegsgefahr;Glaubwürdigkeit der Abrüstungsbestrebungen der USA und UdSSR;Kenntnisstand zum Gipfeltreffen von Ronald Reagan und MichailGorbatschow; erwarteter Beitrag des Gipfeltreffens zur Lösung vonProblemen zwischen der USA und der UdSSR; erwartete Änderungen in dersowjetischen Entspannungspolitik durch Michail Gorbatschow;Wahrscheinlichkeit von Vereinbarungen zur Verringerung von Atomwaffenzwischen USA und UdSSR; Vertrauen in die Einhaltung vonAbrüstungsvereinbarungen durch die USA und UdSSR; Vertrauen in dieWahrung deutscher Interessen durch die USA bei denAbrüstungsvereinbarungen; militärische Vorherrschaft auf dem Mond und imAll, Zerstörung feindlicher Satelliten oder Raketen als vermuteterHauptzweck der von den USA angekündigten strategischenVerteidigungsoffensive (SDI); Einstellung zum Raketenabwehrsystem derUSA sowie zu diesbezüglichen Forschungsprogrammen; vermutete Erhöhungder Kriegsgefahr durch das Anti-Raketen-Verteidigungssystem; Kenntnisvon einem Anti-Raketen-Verteidigungssystem in der UdSSR oderentsprechenden Forschungsprojekten; Einstellnug zur Fortführung desRaketenforschungsprogramms; USA oder UdSSR führend in der Forschung zueinem Anti-Raketen-Verteidigungssystem; Zustimmung zur Aufgabe desAnti-Raketen-Verteidigungssystems seitens der USA, zugunsten einesRüstungskontrollabkommens mit der UdSSR; vermuteter Zweck deramerikanischen Forschung zur Atomraketenabwehr zur Verteidigung deseigenen Landes oder aller Nato-Staaten; gewünschte Beteiligung der BRDan amerikanischen Forschungsprojekten zur Atomraketenabwehr; Einstellungzur Stationierung von Verteidigungswaffen im Weltraum; Besorgnis übereine Einflussnahme der Sowjetunion oder der USA auf die Bundespolitik;Besorgnis über einen möglichen Angriff der UdSSR auf West-Europa undVertrauen in die Unterstützung West-Europas durch die USA in einemsolchen Fall; vermutete Neigung der USA, die BRD im Angriffsfall zuunterstützen; gewünschte Erhöhung der Verteidigungsausgaben der BRD;Vergleich der militärischen Stärke von USA und Sowjetunion; Bedeutungder Kämpfe in Mittelamerika, der Konflikte im Mittleren Osten, derZunahme von Atomwaffen, der sowjetischen Truppenpräsenz in Afghanistanund der Rassenprobleme in Südafrika für die BRD; Unterstützung einerrechtmäßigen Regierung oder Erhaltung eines prosowjetischen Regimes alsMotiv für die sowjetischen Truppen in Afghanistan; präfererierteMaßnahmen der BRD gegen die sowjetische Besetzung Afghanistans; Grad derBesorgnis hinsichtlich eines möglicherweise bevorstehenden bewaffnetenKonflikts; Sympathie-Skalometer für die CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen. Demographie: Haushaltsgröße; Anzahl der Haushaltsmitglieder ab 14Jahren; Ortsgröße; Bundesland; Alter; Geschlecht; Hausfrau;Schulabschluss; Familienstand; Haushaltsführung; Erwerbstätigkeit undberufliche Position; Haushaltsvorstand; Erwerbstätigkeit, beruflichePosition und Schulabschluss des Haushaltsvorstandes; Anzahl derHaushaltsmitglieder mit eigenem Einkommen; monatlichesHaushaltsnettoeinkommen.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl von Personen im Alter von 18 Jahren und älter

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1863
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1863
Provenance
Creator USIA, Washington
Publisher GESIS Data Archive
Contributor SAMPLE, Mölln
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany