Die öffentliche Finanzkrise im Urteil der Bürger The Public Finance Crisis in the Judgement of the Citizens

DOI

Kenntnis über Steuern. Einstellung zum Steuersystem, zu einerSteuerreform. Einschätzung des Umfangs und der Art vonSteuerhinterziehungen. Notwendigkeit zu höherer Verschuldung desStaates zur Steuerreduktion. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über Steuern(Skalometer); Schätzung der durchschnittlichen Belastung privaterEinkommen in Deutschland; Einschätzung der zu tragenden eigenenSteuerbelastung und Vergleich dieser Steuerbelastung mit anderen sowiemit den dafür erhaltenen staatlichen Leistungen; Einschätzung derGerechtigkeit des deutschen Steuersystems und Wunsch nachVereinfachung; Einstellung zum Steuersystem und zu einer Steuerreform(Skala); erwartete Entwicklung der Steuerbelastung in den nächstenJahren; Einstellung zur Steuerehrlichkeit bzw. Steuerhinterziehung(Skala); präferierte Maßnahmen zum individuellen Widerstand gegen dieSteuerbelastung; Schätzung des Anteils an Steuerhinterziehern in derBundesrepublik; Einstufung ausgewählter Formen der Steuerverkürzung alsleichtere oder schwerere Verstöße gegen die Steuergesetze; Typisierungvon Steuerhinterziehern; Vergleich des Anstiegs kommunaler Abgaben mitdem Anstieg von Steuern; Einschätzung der individuellen kommunalenAbgaben mit den dafür erhaltenen Leistungen; Einschätzung der Höhe deröffentlichen Verschuldung; Vergleich der öffentlichen Verschuldung mitder Verschuldung in anderen Ländern; Verantwortlichkeit deröffentlichen Verschuldung im Hinblick auf die Belastung der nächstenGenerationen; Notwendigkeit höherer Verschuldung zur Reduktion derSteuerlast; empfundene Limitierung der staatlichen Handlungsfreiheitdurch hohe Staatsschulden; Kenntnistest über die tatsächlicheEntwicklung der Staatsschulden zwischen 1990 und 1995; Präferenz fürhöhere Steuern oder Kürzung staatlicher Leistungen zum Abbau desSchuldenbergs; präferierte staatliche Institutionen für einePrivatisierung bzw. für eine alternative Leistungskürzung; Stärkung vonFamilien oder Unternehmen oder verringerte Umweltbelastung alswichtigste Kriterien für eine mögliche Korrektur des Steuerrechts;Bekanntheitsgrad von Organisationen wie Bund der Steuerzahler, Verbandder Lohnsteuerzahler, Lohnsteuerhilfeverein, vereinigte Steuerzahler,deutsche Steuergewerkschaft und Verbraucherverein; Einschätzung desEinflusses des Bundes der Steuerzahler auf die Steuerpolitik derRegierung; Parteipräferenz; Politikinteresse;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Wohnstatus. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Religiosität;Schulbildung; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Wohnsituation; Ortsgröße; Bundesland.

Knowledge about taxes. Attitude to the tax system, to a tax reform.Assessment of the extent and types of tax evasion. Necessity for higherindebtedness of the country to reduce taxes. Topics: self-assessment ofextent to which informed about taxes (scale); estimate of averageburden on private income in Germany; assessment of personal tax burdenand comparison of this tax burden with others as well as withgovernment services received for this; assessment of the fairness ofthe German tax system and desire for simplification; attitude to thetax system and to a tax reform (scale); expected development of the taxburden in the next few years; attitude to honesty in paying taxes ortax evasion (scale); preferred measures for individual resistanceagainst the tax burden; estimate of proportion of tax evaders in theFederal Republic; classification of selected forms of reducing taxes asminor or severe offences against the tax laws; typing tax evaders;comparison of increase of municipal fees with the increase of taxes;assessment of individual municipal fees with the services received;assessment of the amount of public indebtedness; comparison of publicindebtedness with indebtedness in other countries; responsibility ofpublic indebtedness in view of the burden on the next generations;necessity of higher indebtedness for reduction of the tax burden;perceived limitation of governmental freedom of action through highgovernment debts; knowledge test about the actual development ofgovernment debts between 1990 and 1995; preference for higher taxes orreduction of governmental services to reduce the mountain of debt;preferred government institutions for privatization or for analternative reduction in service; strengthening families or companiesor reduced environmental pollution as most important criteria for apossible correction of the tax law; degree of familiarity oforganizations such as Bund der Steuerzahler {union of taxpayers},Verband der Lohnsteuerzahler {association of wage tax payers},Lohnsteuerhilfeverein {wage tax aid organization}, vereinigteSteuerzahler {united taxpayers}, deutsche Steuergewerkschaft {Germantax union} and Verbraucherverein {consumer organization}; assessment ofthe influence of the Bund der Steuerzahler on the tax policies of thegovernment; party preference; interest in politics; union membership;residential status.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 14 Jahre und älter

Persons 14 years old and older

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2826
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2826
Provenance
Creator Haarland, Hans P.; Niessen, Hans-Joachim
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld
Publication Year 1996
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany