Finanzpublizität Publicity of Finances

DOI

Staatsfinanzwirtschaftliches Wissen und Reaktionen derBundesbürger auf staatsfinanzwirtschaftliche Aktivitäten. Themen: Assoziationen zu den Begriffen "Steuern" und "Staat"(Satzergänzungstest); Kenntnisse über den öffentlichenHaushaltsplan, über Zuordnung von Steuerarten sowieSteuerempfängern und über die staatliche Steuerverwendung;Kenntnis von Verbrauchssteuern und des Steuerersatzes beiausgewählten Produkten; Präferenz für Erhöhung der Steuernoder Senkung der Staatsausgaben; durch den Befragten abgeführteSteuerarten; Kenntnis der Zusammensetzung der eigenenLohnabzüge; Wahrnehmung der Kirchensteuer als "Vereinsbeitrag"oder Steuern; Beurteilung der Ausgabenpolitik des Staates inausgewählten Bereichen; tatsächliche und subjektiv empfundeneSteuerbelastung; Beurteilung der Steuergerechtigkeit; Präferenzfür Einkommenssteuererhöhung oder Verbrauchssteuererhöhung;erwünschte Sanktionen für Steuervergehen; Berufsgruppen, diedem Staat Steuern vorenthalten; Beurteilung der Steuermentalitätim Zeitvergleich seit dem Kaiserreich; Gewährung vonUnterstützung an Verwandte und Einstellung zu Spenden fürWohlfahrtsverbände; Lesehäufigkeit von Zeitungen;Rauchverhalten; Kfz-Besitz; Telefonbesitz; Ortsansässigkeit. Demographie: Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Berufstätigkeit;Beruf; Geschlecht; Schulbildung; Berufsausbildung; Konfession;Familienstand; Alter; Haushaltsgröße; Ortsgröße; Flüchtlingsstatus;Haushaltseinkommen; Bundesland; Mitgliedschaften; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit.

Governmental financial-economic knowledge and reactions of West Germansto governmental financial-economic activities. Topics: Associations with the terms ´tax´ and ´government´ (sentencecompletion test); knowledge about public budget, classification oftypes of taxes as well as recipients of taxes and about government useof taxes; knowledge of consumer taxes and the tax rate for selectedproducts; preference for increase in taxes or reduction in governmentexpenditures; types of tax paid by respondent; knowledge about thecomposition of one´s own wage deductions; perception of the church taxas ´organization contribution´ or taxes; judgement on the expenditurepolicies of the government in selected areas; actual and subjectivelyperceived tax burden; judgement on tax equity; preference for incometax increase or increase in consumer tax; desired sanctions for taxoffenses; occupational groups keeping taxes from the government;judgement on the taxation mentality in comparison over time since theKaiserreich; granting support to relatives and attitude to donationsfor charity organizations; frequency of reading newspapers; smokinghabits; possession of a vehicle; possession of a telephone; localresidency. Demography: possession of durable economic goods; employment;occupation; sex; school education; vocational training; religiousdenomination; marital status; age; size of household; city size;refugee status; household income; state; memberships; self-assessmentof social class.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 16 Jahre und älter

Age: 16 and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11598
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.0094
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11598
Provenance
Creator Forschungsstelle Für Empirische Sozialökonomik, Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld
Publication Year 2013
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 2.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG (without Saarland and West Berlin)