Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2023 (Kumulierter Datensatz, 1. und 2. Quartal) Social and Political Attitudes 2023 (Cumulated Data Set)

DOI

Die Studie über gesellschaftliche und politische Einstellungen 2023 wurde von forsa im Auftrag des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung durchgeführt. Personen ab 14 Jahren wurden in telefonischen Interviews (CATI) zu folgenden Themen befragt: Bewertung der eigenen finanziellen Lage, Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen, Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung und Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe.

Bewertung der eigenen finanziellen Lage im Vergleich mit der vor einem Jahr; erwartete eigene finanzielle Lage in einem Jahr; aktuell günstiger Zeitpunkt für größere Anschaffungen vs. eher zurückhalten; Entwicklung der Dinge im Land in die richtige vs. falsche Richtung; wahrgenommene politische Themen der Bundesregierung (offen); Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen (Lebensqualität in Deutschland, Funktionieren der Demokratie in Deutschland, gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland, Gesundheitsversorgung in Deutschland, Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland, soziale Absicherung in Deutschland, Umgang mit anderen Meinungen in Deutschland, dem eigenen Leben insgesamt, der eigenen finanziellen Situation, Stand der Digitalisierung in Deutschland, deutsches Bildungssystem und öffentliche Verwaltung); Glaubwürdigkeit der Informationen der Bundesregierung; Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage: Sorgen hinsichtlich einer Gefährdung des Weltfriedens; weltweite Krisen, von denen die größten Gefahren für Deutschland drohen (offen); Meinung zur Verantwortung Deutschlands angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage (Deutschland sollte mehr Verantwortung übernehmen, weniger Verantwortung übernehmen oder Deutschland tut bereits genug; Meinung zur militärischen Verantwortung Deutschlands (Deutschland sollte mehr militärische Verantwortung übernehmen, weniger militärische Verantwortung übernehmen oder Deutschland gut bereits genug); Meinung zur Rolle Deutschlands in der Europäischen Union (Deutschland nimmt zu wenig Rücksicht auf andere Staaten, nimmt zu viel Rücksicht auf andere Staaten oder verhält sich genau richtig). Demographie: Geschlecht; Alter (kategorisiert); Bildung; Erwerbstätigkeit; Haushaltsnettoeinkommen; Parteipräferenz; Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl; Einschätzung der allgemeinen Einkommenslage (niedrig, mittel, hoch). Zusätzlich verkodet wurde: Quartal; Region West/Ost; Gewichtungsfaktor.

The study on social and political attitudes in 2023 was conducted by forsa on behalf of the Press and Information Office of the Federal Government. Persons aged 14 and over were asked in telephone interviews (CATI) about the following topics: assessment of one´s own financial situation, satisfaction with various areas of life, perception of the Federal Government´s policies and assessment of the world or European political situation. The respondents were selected by a multi-stage random sample.

Assessment of one´s own financial situation compared to that of one year ago; expected own financial situation in one year; current favourable time for major purchases vs. rather holding back; development of things in the country in the right vs. wrong direction; perceived political issues of the federal government (open); satisfaction with various areas of life (quality of life in Germany, functioning of democracy in Germany, social cohesion in Germany, health care in Germany, situation on the labour market in Germany, social security in Germany, dealing with other opinions in Germany, one´s own life as a whole, one´s own financial situation, state of digitisation in Germany, German education system and public administration); credibility of the information provided by the federal government; assessment of the world or European political situation: concerns about threats to world peace; global crises that pose the greatest threat to Germany (open); opinion on Germany´s responsibility in view of the current global political situation (Germany should take on more responsibility, take on less responsibility or Germany is already doing enough); opinion on Germany´s military responsibility (Germany should take on more military responsibility, take on less military responsibility or Germany is already doing well enough); opinion on Germany´s role in the European Union (Germany shows too little consideration for other states, shows too much consideration for other states or behaves just right). Demography: sex; age (categorised); education; employment; net household income; party preference; voting behaviour in the last federal election; assessment of the general income situation (low, medium, high). Additionally coded were: quarter; region west/east; weighting factor.

Personen ab 14 Jahren

Persons aged 14 and over

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.14220
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.14179
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.14220
Provenance
Creator Presse- Und Informationsamt Der Bundesregierung, Berlin
Publisher GESIS
Contributor Forsa, Berlin
Publication Year 2023
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 2.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany