Herbststudie 1984 Autumn Study 1984

DOI

Beurteilung von Parteien und Politikern. Politische Einstellungen. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der wirtschaftlichen Lage inder Bundesrepublik und Einschätzung der weiteren Entwicklung im nächstenJahr; erwartete Entwicklung der eigenen finanziellen Lage in einem Jahr;wichtigste politische Ereignisse im letzten Jahr; Politikinteresse;Parteineigung und Parteiverbundenheit sowie Gründe für dieIdentifikation mit einer Partei (Skala); Einstellung zurWirtschaftspolitik der Bundesregierung; Einstellung zu einer weiterenSparpolitik der Bundesregierung zur Herbeiführung einesWirtschaftsaufschwungs; Parteipräferenz (Stimmzettelverfahren); eigeneWechselwählerschaft; Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1983 undZufriedenheit mit der gewählten Partei; Issue-Relevanz; Issue-Kompetenzder Parteien; Einstellung zur sozialen Marktwirtschaft und zumLeistungsprinzip; Einschätzung der Entwicklung der Arbeitslosigkeit inder Bundesrepublik im nächsten Jahr; Beurteilung der Aussichten füreinen dauerhaften Frieden in Europa; Gefährdung des Weltfriedens durchdie Großmächte USA oder Sowjetunion; Einschätzung derVerständigungsbereitschaft der Sowjetunion mit dem Westen sowieEinstellung zur Nato; Einstellung zur Friedensbewegung; präferierteGesellschaftsform; Zufriedenheit mit der Demokratie im Lande;Einschätzung der Bundesparteien auf einem Links-Rechts-Kontinuum;empfundene Einflußmöglichkeiten auf die Politik (Skala);Sympathie-Skalometer für die Bundesparteien; Einstellung zum Einzug derGrünen in den Bundestag und in verschiedene Landesparlamente;Einstellung zu einer Zusammenarbeit der SPD mit den Grünen; Gründe fürdie Wahl der Grünen; Einstellung zur Gewalt gegen Personen;Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes; eigenesGesundheitsverhalten; ärztliche Routine- und Vorsorgeuntersuchungen;wichtigste Umweltprobleme; vermutete Entwicklung der Umweltgefährdung inder Bundesrepublik in den nächsten fünf Jahren; eigene Bereitschaft zumKauf eines abgasarmen Autos bzw. zur Umrüstung des alten Fahrzeugs; nochakzeptabler Betrag für eine solche Umrüstung; Abhängigkeit der Umrüstungvon Steuervorteilen. Religiosität; Gewerkschaftsmitgliedschaft undGewerkschaftsverbundenheit; Arbeitsplatzsicherheit; Selbsteinschätzungder Schichtzugehörigkeit; Telefonbesitz. Demographie: Geburtsjahr; Geschlecht; Familienstand;Kirchenverbundenheit; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung;Berufstätigkeit; Berufsgruppe; Beschäftigung im öffentlichen, mittleren,höheren oder gehobenen Dienst; Angestelltenverhältnis;Einkommensquellen;Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand;Charakteristika des Haushaltsvorstands; Wohnort. Interviewerrating: Interviewdauer; Interviewdatum.

Judgement on parties and politicians. Political attitudes. Topics: confidence in the future; judgement on the economic situationin the Federal Republic and assessment of further development nextyear; expected development of one´s own financial situation in a year;most important political events in the last year; interest in politics;party inclination and party allegiance as well as reasons foridentification with a party (scale); attitude to the economic policy ofthe Federal Government; attitude to a further cost-cutting policy ofthe Federal Government to promote an economic upturn; party preference(ballot procedure); personal change in party voted for; behavior at thepolls in the Federal Parliament election 1983 and satisfaction withelected party; issue relevance; issue competence of the parties;attitude to the socially-oriented market economy and the achievementprinciple; assessment of the development of unemployment in the FederalRepublic next year; judgement on the prospects for lasting peace inEurope; jeopardy to world peace through the great powers USA or SovietUnion; assessment of the willingness of the Soviet Union to agree withthe west as well as attitude to NATO; attitude to the peace movement;preferred social system; satisfaction with democracy in the country;assessment of the federal parties on a left-right continuum; perceivedpossibilities to influence politics (scale); sympathy scale for thefederal parties; attitude to the Greens taking seats in the FederalParliament and in various state parliaments; attitude to a cooperationof the SPD with the Greens; reasons for election of Greens; attitude toviolence against persons; self-assessment of condition of health;personal health behavior; routine medical tests and check-ups; mostimportant environmental problems; expected development of danger to theenvironment in the Federal Republic in the next five years; personalwillingness to purchase a low-pollution car or modify an old vehicle;acceptable cost for such a modification; modification dependent on taxadvantages. Religiousness; union membership and solidarity with trade unions; jobsecurity; self-assessment of social class; possession of a telephone. Interviewer rating: length of interview; date of interview.

Face-to-face interview

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 18 Jahre und älter

Persons 18 years old and older

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11829
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.1808
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11829
Provenance
Creator Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut Der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Contest-Census, Frankfurt
Publication Year 2014
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 2.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany