Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung. Zusatzfragen: Meinung zur Sendung SCHÄTZEN SIE MAL!; Attraktivität der Sendung und angesprochene Altersgruppen; Verbesserung der Sendung KLOCK 8, ACHTERN STROM; Echtheit der Stimmung und ungezwungenes verhalten der Gäste in der Sendung; angesprochene Altersgruppen; Rezeptionshäufigkeit der Sendung PRISMA; präferierte Probleme, die in der Sendung behandelt werden sollten (Materialeinsparung bzw. –vergeudung, Vorschläge und Kritiken der Bürger in allen Bereichen, Neuerertätigkeiten, Arbeitsdisziplin, Arbeitsklima, Arbeits- und Lebensbedingungen, Umgang miteinander im Alltag, medizinische Betreuung); Qualität der Sendung; Erwartungen an das Samstagabendprogramm; Zufriedenheit mit Programmangebot.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.