Flash Eurobarometer 167 (The United Kingdom and the European Union - winter 2004)

DOI

Einstellung der Bürger im Vereinigten Königreich (UK) zur Europäischen Union.

Themen: Informationsquellen zur EU; bevorzugte Informationsquelle zur EU; Neutralität der Medieninformationen über die EU; Kenntnistest zur EU: Mitgliederzahl, Vereinigtes Königreich als einziges Land, das den Euro nicht eingeführt hat, Stattfinden eines Referendums zur europäischen Verfassung im Vereinigten Königreich, EU-Ratspräsidentschaft des Vereinigten Königreichs im Jahr 2005, Einführung des metrischen Messsystems im Vereinigten Königreich durch die EU, Ersetzung der Kennzeichnung ´made in Britain´ durch ´made in the EU´; Präsidentschaft des Vereinigten Königreichs ist eine gute Sache; Vorteilhaftigkeit der neuen EU-Verfassung für das Vereinigte Königreich; Meinung zur EU: Vorteilhaftigkeit der EU-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs für das eigene Land sowie für andere EU-Länder, EU-Vereinigungsgeschwindigkeit zu hoch, Entscheidungsmacht des Vereinigten Königreichs zu gering; Einstellung zum Euro als gemeinsame Währung, zu einer gemeinsamen Außen- sowie Verteidigungs- und Sicherheitspolitik der EU, zu einer EU-Erweiterung durch Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten, zur Verantwortlichkeit der EU für Angelegenheiten, die national, regional oder lokal nicht bewältigt werden können (Subsidiaritätsprinzip); Einstellung zu einer Amtsniederlegung des Präsidenten der Europäischen Kommission und deren Mitglieder bei fehlender Unterstützung durch das Europäische Parlament; Einstellung zu Schulunterricht über die Institutionen der EU und deren Arbeitsweise; Institutionenvertrauen in Presse, Radio, Fernsehen, Gewerkschaften, Parteien, große Unternehmen, die britische Regierung, britisches Parlament (House of Commons), Europäische Kommission; Vorteilhaftigkeit der EU-Mitgliedschaft bezüglich Sozialpolitik, Umweltschutz, Lebensmittelqualität, Verbraucherschutz, Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Drogenhandel, Terrorismusbekämpfung, Demokratie und Menschenrechte, Sicherheit am Arbeitsplatz. Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Urbanisierungsgrad. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Region; Gewichtungsfaktor.

Attitudes in the United Kingdom towards the EU.

Topics: use of selected information sources on the EU: friends and relatives, printed media, audio-visual media, internet, brochures, MEP, trade unions, UK government, local government, EU information offices, Europe Direct freephone call centre, local library, other; preferred way of information: brochure, internet, audio-visual media, printed media, telephone hotline, other; assessment of the appropriateness of media coverage with European Union issues; knowledge test on the EU: number of member states, UK is the only member state that did not introduce the euro, referendum on the European Constitution will be held in the UK, UK will hold the presidency of the EU in 2005, EU imposes metric measurements on the UK, EU wants to replace ´Made in Britain´ labels by ´Made in the EU´ labels; attitude towards the EU presidency of the UK; expected benefit from the European Constitution; attitude towards the following statements on the EU: membership of the UK is a good thing for the UK, membership of the UK is a good thing for the EU, European construction is going too fast, too many decisions concerning the UK are taken at EU level; attitude towards selected issues: introduction of the euro in the UK, common foreign policy, common defence and security policy, enlargement of the EU, responsibility of the EU for comprehensive issues, resignation of the President of the European Commission and the European Commissioners in case of missing support in the European Parliament, school education on the EU; trust in the following institutions: press, radio, TV, trade unions, political parties, big companies, British government, British Parliament, European Commission; benefit from the UK’s EU membership with regard to the following areas: social policy, environmental protection, quality of food products, consumer protection, unemployment, organised crime and drug trafficking, fight against terrorism, democracy and individual rights, workplace safety. Demography: sex; age; age at end of education; occupation; professional position; type of community. Additionally coded was: respondent ID; region; weighting factor.

Telephone interview

Personen im Alter von 15 Jahren und älter

Population aged 15 years and above

Wahrscheinlichkeitsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4191
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4191
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Papacostas, Antonis; ICM UK, London
Publication Year 2005
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage United Kingdom