Gewohnheiten der ländlichen Verbraucher auf dem Gebiet der Ernährung,insbesondere mit Grundnahrungsmitteln.
Themen: Der Inhalt der Studie ist in weiten Teilen identisch mit denThemen der ZA-Studien-Nr. 0544.
Demographie: Alter; Familienstand; Konfession; Schulbildung;Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; soziale Herkunft; Ortsgröße;Bundesland; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten;Interviewdauer.
Habits of rural consumers in the area of nutrition, in particular withbasic foodstuffs.
Topics: The content of the study is in large parts identical to thetopics of ZA Study No. 0544.
Demography: age; marital status; religious denomination; schooleducation; vocational training; occupation; employment; householdincome; size of household; composition of household; social origins;city size; state; possession of durable economic goods.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; length ofinterview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Hausfrauen aus Haushalten mit mindestens 2 Personen in Orten mit weniger als 5000 Einwohnern und 40% in der Landwirtschaft Beschäftigten
Housewives from households with at least 2
persons in cities with less than 5000 residents and 40% employed in agriculture.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl