Die Bedeutung von Berufsprestige und sozialen Schichten in zweiamerikanischen Städten.
Themen: Ökonomische Ideologie; Einstellung zuUnternehmenskonzentration, Gewerkschaften, Unternehmern, Streik,Mitbestimmung und zur staatlichen Übernahme von Versorgungsunternehmen;Selbsteinschätzung der sozialen Schicht und Kriterien für dieEinschätzung von Schichtzugehörigkeit; Freundschaften;Nachbarschaftskontakte; Zusammengehörigkeitsempfinden undKlassenbewußtsein; soziale Mobilität; Arbeitszufriedenheit; Bedeutungberuflicher Aufstiegsmöglichkeiten; Ortsansässigkeit; Mitgliedschaften;Parteipräferenz.
Skala: soziale Distanz zu ausgewählten Berufen.
Demographie: Alter; Familienstand; Kinderzahl; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position;Berufslaufbahn; soziale Herkunft.
The significance of occupational prestige and social classes in twoAmerican cities.
Topics: Economic ideology; attitude to business concentration, tradeunions, entrepreneurs, strike, co-determination and government takeoverof supply companies; self-assessment of social class and criteria forthe assessment of social class; friendships; neighborhood contacts;feeling of belonging and class consciousness; social mobility; worksatisfaction; significance of occupational prospects of promotion;local residency; memberships; party preference.
Scale: social distance from selected occupations.
Demography: age; marital status; number of children; religious denomination; schooleducation; vocational training; occupation; professional position; professional career; social origins.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Männlichen Weiße, die mindestens 1 Jahr in den genannten Orten ansässig waren
Male whites, who had lived for at least 1
year in the cities named.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl