Sozioökonomische und wahlpolitische Aggregatdaten für dieBundesrepublik (1949-1969) auf der Ebene der Wahlkreise.
Themen: Fläche in qkm; Wohnbevölkerung; männliche, deutsche, religiöseWohnbevölkerung; Wohnbevölkerung nach Schulabschlüssen; Erwerbstätige,aufgegliedert nach Branchen; Selbständigenanteil; Beamten-, Arbeiter-und Angestelltenanteil; Arbeitsstätten; beschäftigte Frauen;Wahlberechtigte und Wähler bei den Bundestagswahlen 1949-1969; gültigeund ungültige Erststimmen bzw. Zweitstimmen; Erst- undZweitstimmenanteil der einzelnen Parteien bei den Bundestagswahlen;Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung; Altersstruktur derWohnbevölkerung.
Socio-economic and election political aggregate data for the FederalRepublic (1949-1969) at the level of the constituencies.
Topics: Area in square kilometers; residential population; male,German, religious residential population; residential populationaccording to school degrees; employed, organized according to areas ofbusiness; proportion of self-employed; proportion of civil servants,workers and employees; places of work; employed women; eligible votersand voters in the Federal Parliament elections 1949-1969; valid andinvalid first votes or second votes; proportion of first and secondvotes for individual parties in Federal Parliament elections;proportion of foreigners in residential population; age structure ofresidential population.
Aggregation
Aggregatdaten aus Veröffentlichungen des Statistischen
Bundesamtes
Aggregate data from publications of the Federal Bureau of the Census
Die Wahlkreise nach der Definition bei der Bundestagswahl 1965
Constituencies according to the definition in the
Federal Parliament election 1965.
Vollerhebung; Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung