Mediennutzung mit besonderem Bezug auf die Nutzung und Zufriedenheitmit der Werra-Rundschau.
Themen: Bekanntheitsgrad und Verbreitung überregionaler Zeitungen;Lesegewohnheiten, bezogen auf Werktags- und Wochenendausgaben derZeitung; detaillierte Beurteilung der einzelnen Sparten der Zeitung;eigene Interessenschwerpunkte; persönliche Informationsquellen fürbestimmte Sachgebiete; Zufriedenheit mit dem Anteil von Bundes-, Landes-und Regionalpolitik in der WerraRundschau; Einschätzung der politischenRichtung der Werra-Rundschau und der Einflußnahme von Interessengruppenauf die Zeitungsinhalte; Selbsteinschätzung des politischen Interesses;eigenes Verfassen von Leserbriefen und Kontakt zu den Redakteuren derZeitung; Beurteilung des Lokalteils der Zeitung und eigenes Interesse amlokalen Geschehen; Informationsquellen über Lokalereignisse; eigeneMeinungsführerschaft oder Meinungsgefolgschaft in politischenAngelegenheiten; Zufriedenheit mit der Werra-Rundschau; Abonnementdauer;Beurteilung alternativer Titelseitenentwürfe für die Zeitung;Fernsehgewohnheiten; Lebensgewohnheiten und Gesellungsstreben;Ortsansässigkeit und Ortsverbundenheit; Wahlverhalten bei derBundestagswahl 1969 und derzeitige Parteipräferenz; Parteibindung.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand.
Interviewerrating: Anzahl der Kontaktversuche; Wochentag desInterviews; Interviewdatum.
Media usage with special reference to use and satisfaction with theWerra-Rundschau.
Topics: Degree of familiarity and dissemination of nationalnewspapers; reading habits relative to weekday and weekend editions ofthe newspaper; detailed judgement on the individual sections of thenewspaper; personal main focus of interests; personal sources ofinformation for certain subject areas; satisfaction with the proportionof federal, state and local politics in the Werra Rundschau; assessmentof political orientation of the Werra Rundschau and influence ofspecial interest groups on newspaper contents; self-assessment ofpolitical interest; personally writing letters to the editor andcontact with the editors of the newspaper; judgement on the local partof the newspaper and personal interest in local events; sources ofinformation about local events; personal opinion leadership or opinionallegiance in political matters; satisfaction with the Werra Rundschau;length of subscription; judgement on alternative designs for the firstpage of the newspaper; television habits; living habits and strivingfor sociability; local residency and local ties; behavior at the pollsin the Federal Parliament election 1969 and current party preference;party ties.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupation; employment; household income; size of household;composition of household; head of household.
Interviewer rating: number of contact attempts; weekday of interview;date of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Personen in Abonnentenhaushalten der Werra-Rundschau,
die diese Zeitung regelmäßig lesen und im Alter von 14 Jahren und älter sind
Persons 14 years old and older in households
subscribing to the Werra Rundschau who
regularly read this newspaper were interviewed.
Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl