Längsschnittstudie: organisationale Transparenz

DOI

Transparenz im Allgemeinen und organisationale Transparenz im Konkreten werden häufig als positiv und anstrebenswert beschrieben. So wird vielfach angenommen, dass organisationale Transparenz eine wichtige Rolle in der Mitarbeiter-Vorgesetzten-Beziehung spielt. Insbesondere wird ein positiver Zusammenhang zwischen organisationaler Transparenz und dem Vertrauen der Mitarbeiter in ihre Organisation theoretisch hergeleitet und begründet. Zudem wird ein positiver Einfluss von organisationaler Transparenz auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter angenommen. Allerdings liegen für diese Beziehungen noch keine ausreichend belastbaren empirischen Befunde vor. In dieser Arbeit wird zunächst ein geeignetes Messinstrument für organisationale Transparenz entwickelt und validiert. Anhand dieses mehrdimensionalen Konstrukts (Offenlegung, Verständlichkeit, Richtigkeit, Rechtzeitigkeit, Relevanz) wird der Einfluss von organisationaler Transparenz auf die Vertrauensbildung der Mitarbeiter untersucht. Es wird vermutet, dass die Beziehung zwischen organisationaler Transparenz und Vertrauen durch die empfundene Vertrauenswürdigkeit der Organisation mediiert wird. Zudem werden die Zusammenhänge zwischen den Transparenzdimensionen und den Dimensionen von Vertrauenswürdigkeit (Fähigkeit, Wohlwollen, Integrität) untersucht. Darüber hinaus wird überprüft, ob die Vertrauensneigung der Mitarbeiter die Beziehung von organisationaler Transparenz und Vertrauen in die Organisation moderiert. Ebenso wird vermutet, dass die Vertrauensneigung die Stärke des Effekts von organisationaler Transparenz auf die Vertrauenswürdigkeit moderiert. Um diese Hypothesen zu untersuchen, wird eine Längsschnittstudie mit drei Befragungswellen durchgeführt. Die erhobenen Daten werden mittels eines Strukturgleichungsmodells analysiert. Die theoretischen und praktischen Implikationen der Ergebnisse werden diskutiert.

Dataset for: Hossiep, C. R., Märtins, J., & Schewe, G. (2021). DCA-Transparency. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O, 1–14. https://doi.org/10.1026/0932-4089/a000360

Identifier
DOI https://doi.org/10.23668/psycharchives.2638
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.23668/psycharchives.2638
Provenance
Creator Hossiep, C. Richard; Märtins, Julian
Publisher PsychArchives
Contributor Leibniz Institut Für Psychologie (ZPID)
Publication Year 2019
Rights CC-BY-SA 4.0; openAccess; Creative Commons Attribution Share Alike 4.0 International
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Discipline Social Sciences