Die vorliegende Studie untersucht in einem within-person Design die Bedeutsamkeitseinschätzung vermittelten pädagogischen und fachdidaktischen Wissens für den Erwerb professioneller Kompetenz. Dazu gaben N-Level-2 = 198 Referendarinnen und Referendare des gymnasialen Lehramtes in Baden-Württemberg N-Level-1 = 1584 Bedeutsamkeitseinschätzungen pädagogischen bzw. fachdidaktischen Wissens für den Erwerb der acht, von der Kultusministerkonferenz (KMK)(2004) formulierten Standards für die Lehrerbildung ab. Die zentrale Hypothese der Untersuchung postuliert einen prädiktiven Effekt epistemologischer Überzeugungen auf den Mittelwert der Bedeutsamkeitszuschreibungen einer Person (Merk, Cramer & Bohl, 2016).