Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen.
Themen: Wahlberechtigung; Aktuelles Befinden; Politisches Interesse;Wahlbeteiligungsabsicht; Beabsichtigte Stimmabgabe: Erststimme,Zweitstimme; Sicherheit der Wahlentscheidung; Gründe für Nichtwahl;Gründe für Wahlentscheidung; Consideration Set (hypotetisch): (CDU/CSU,SPD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE, PIRATEN, AfD, andere Partei); StimmabgabeBriefwähler: Erststimme, Zweitstimme; Gründe für Wahlentscheidung(Verbundenheit mit Partei, Positionen der Partei,Politiker der Partei,Wähle immer die Partei, Ermöglichung einer bestimmten Koalition, Wolltebeeinflussen wer Bundeskanzler wird, Aus dem Bauch heraus für Parteientschieden, Beeinflussung durch Meinungsumfragen, Denkzettel füretablierte Parteien, Beeinflussung durchWahlkampfaussagen,Beeinflussung durch persönliche Gespräche);Consideration Set am Tag der Briefwahl; Grund für Briefwahl( gestützt);Schwierigkeit der Wahlentscheidung; Schwierigkeit der Wahlbeteiligung;Wahlkampf hilfreich; Idee Demokratie; Demokratieprinzipien;Demokratieprinzipien: Jeder Recht fuer Meinung, auch wenn Mehrheitandere; Demokratieprinzipien: lebensfaehige Demokratie ohne Oppositionnicht denkbar; Wichtigkeit Wahlausgang; Skalometer Parteien (CDU, CSU,SPD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE, PIRATEN, AfD); Verbundenheitsbatterie(Gemeinde, Bundesland, Deutschland, EU, Europa); AllgemeineLebenszufriedenheit; Skalometer Regierung; Institutionenvertrauen(Bundestag,Bundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Bundeswehr,Gewerkschaften, Banken; Skalometer Politiker (Angela Merkel, PeerSteinbrück, Horst Seehofer, Rainer Brüderle, Jürgen Trittin, GregorGysi); Wichtigstes und zweitwichtigstes Problem; ZweitwichtigstesProblem; Lösungskompetenz: Wichtigstes und zweitwichtigstes Problem(Version A); Kanzlerpräferenz; Sozio-oekonomische Dimension, Ego;Zuzugsmöglichkeiten Ausländer, Ego; Klimaschutz, Ego; Integration, Ego;Aussenpolitik, Ego; Ambivalenz Parteien, negative Gefühle (CDU/CSU,SPD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE, PIRATEN, AfD); Aussagen zur Gerechtigkeitvon Einkommen, Einkommensgerechtigkeit; Wichtigkeit Gerechtigkeit,Einkommen; Einkommensgerechtigkeit, Parteien (CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE,DIE LINKE); Alt vs. Jung Aussagen; Links-Rechts-Einstufung Parteien(CDU, CSU, SPD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE, PIRATEN, AfD);Links-Rechts-Selbsteinstufung; Ego-Positionen (Staatliche Maßnahmen umEinkommensunterschiede zu verringern, Arbeitslose gemeinnützige Arbeitfür staatliche Unterstützung, In Deutschland sollte ein Mindestlohneingeführt werden, Betreuungsgeld geht an Bedürfnissen der meistenEltern vorbei; Items zu Politikverdrossenheit (Parteien wollen nurStimmen der Wähler, Meisten Parteipolitiker vertrauenswürdig undehrlich, Vorstellungen einfache Parteimitglieder einbringen, OhneBerufspolitiker würde Land schlechter regiert, Bürger kaumMöglichkeiten, auf Politik Einfluss nehmen; Aktuelle Fragen:Drohnen-Projekt; Aktuelle Fragen, Drohnen-Projekt; Aktuelle Fragen,Drohnen-Projekt; Interesse am Wahlkampf; Aufmerksamkeit Wahlkampf;Parteikontakte (Webseiten einer Partei oder eines Kandidaten besucht,Wahlplakate gesehen, Wahlveranstaltung oder Kundgebung besucht,Wahlwerbung im Fernsehen gesehen, Wahlwerbung im Radio gehört,Gespräche an einem Wahlkampfstand geführt, Flugblätter, Email, SMSerhalten, Geld für Kandidaten oder Partei gespendet,Informationsmaterial soziales Netzwerk; Europäische Integration, Ego;Europäische wirtschaftliche Lage; Europaeische Hilfe, Parteien(CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE); Europäische Hilfe,Kanzlerkandidaten (Angela Merkel, Peer Steinbrück); Europäische Hilfe,Ego; Europäische Hilfe, Wichtigkeit; Angst vor europäischerSchuldenkrise; Hauptschuld europäische Schuldenkrise; BetroffenheitDeutschland, europäische Schuldenkrise; Performanz Bekämpfungeuropäische Schuldenkrise (Bundesregierung, Kanzlerkanidaten);Betroffenheit Ego, europäische Schuldenkrise; Rückkehr zur D-Mark;Efficacy (Die Politiker kümmern sich darum, was einfache Leutedenken,Die Politiker bemühen sich um einen engen Kontakt zurBevölkerung, traue mir zu mich an Gespraech über politische Fragenaktiv beteiligen, Wichtige politische Fragen kann ich gut verstehen undeinschätzen); Kontrollitem; Wahlnorm: Pflicht des Buergers, sich anWahlen zu beteiligen; Internetnutzung, politisch aktuell;Fernsehnutzung, Nachrichten aktuell (Tagesschau/Tagesthemen (ARD),Heute/Heute Journal (ZDF), RTL Aktuell, Sat.1 Nachrichten);Printmediennutzung, politisch aktuell (Bild-Zeitung, FrankfurterRundschau, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Dietageszeitung (taz), Die Welt); Nachrichtenmagazine, aktuell - onlineund/oder gedruckt (Der Spiegel, Focus, Die Zeit, Stern,; Spekulationenzu Rot-Rot-Grün; Extremismusbatterie (wichtigstenWirtschaftsunternehmen verstaatlichen, endlich wieder Mut zu einemstarken Nationalgefühl, Gruppen-/Verbandsinteressen Allgemeinwohlunterordnen, stolz, ein Deutscher zu sein, Unter bestimmten UmständenDiktatur bessere Staatsform, Die DDR hatte mehr gute als schlechteSeiten, Sozialismus gute Idee bisher nur schlecht ausgeführt);Politisches Wissen: Zuordnung Politiker/Parteien (Rainer Brüderle,Gregor Gysi, Angela Merkel, Jürgen Trittin, Horst Seehofer, PeerSteinbrück); Politische Gespräche, aktuell: (Freunde,Partner/Ehepartner, Verwandte, Arbeits-/Studienkollegen, Bekannte,Nachbarn); Gesprächspartner (Wahlentscheidung); Abhörskandal (Merkelhat angemessen reagiert, Bundesregierung hat davon gewusst, Oppositionhat davon gewusst, Überwachung muss hingenommen werden);Parteiidentifikation und Stärke; Wahlabsicht Partner; Differenzierungdes (früheren) Berufs; Beschäftigungssektor; Wirtschaftssektor;Schichtzugehoerigkeit, subjektiv; Häufigkeit Gottesdienst;Religiosität; Organisationsmitgliedschaft (Gewerkschaft,Unternehmerverband, Arbeitgeberverband, Berufsvereinigung,Berufsverband, Bauernverband, Landwirtschaftsverband,religiöse/kirchliche Gruppe, Sportverein, Hobbyverein, Partei,Globalisierungskritische Gruppe (z.B. ATTAC), Frauenorganisation,Partei); Parteimitgliedschaft; Gewerkschaftsmitgliedschaft HH;Aufmerksamkeit Umfrageteilnahme; Sorgfalt Umfrageteilnahme; GrundUmfrageteilnahme; Bewertung Umfrage; Teilnahme an Umfragen; Kommentar
zusätzlich vercodet wurde: Studiennummer; GESIS Archiv Version;Erhebungsjahr; Erhebungszeitraum; GLES-Komponente; Erhebung/Welle;Laufende Nummer; Javascript Nutzung des Befragten; Flash Nutzung desBefragten; Tageszeit der Befragung; Befragungszeit;Zeitunterschreiter-Index; Gewichte; Wahlkreis (Electoral District);Zeitstempel
Demographie: Geschlecht; Geburtsmonat; Geburtsjahr; Schulabschluss;Bundesland; Herkunft nach West-/Ostdeutschland; Haushaltsgröße; AnzahlHaushaltsmitglieder unter 18 Jahre; Familienstand; Wohnort; Partnervorhanden; Partner im Haushalt; Berufliche Bildung; (Frühere)Erwerbstätigkeit; (Früherer) Beruf; Nettoeinkommen HH, Kategorien;Religionszugehörigkeit
Die Grundgesamtheit des Wahlkampfpanels und des ersten Kontrollquerschnitts bildet die zur Bundestagswahl 2013 wahlberechtigte Bevölkerung. Da die Studie online durchgeführt wurde, hatten jedoch nicht alle wahlberechtigten Bürger die Chance, für die Befragung ausgewählt zu werden. Die Auswahlgesamtheit umfasst daher ausschließlich die bei der Bundestagswahl wahlberechtigten Bundesbürger des von der Respondi AG betriebenen Online-Access-Panels. Dieses Panel umfasste 2013 in Deutschland 96.445 aktive Personen.
The universe of the sample was comprised of the Online-Access-Panel
conducted by Respondi AG. This panel included 96,445 active members in
2013. The members of the Access-Panel are mainly recruited online. A
smaller proportion is recruited by telephone.
Auswahlverfahren Kommentar: Qu