In den Abschlussprüfungen sollen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 oder 10 nachweisen, dass sie in den Fächern Deutsch, Mathematik und (in der Regel) Englisch die Kompetenzen erworben haben, die für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss beziehungsweise den mittleren Schulabschluss erwartet werden. Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen Teil mit zentral gestellte Prüfungsaufgaben und einem mündlichen Teil. Darüber hinaus zählt die im Unterricht des laufenden Schuljahres erbrachte Leistung mit 60 Prozent in die abschließende Note in den Prüfungsfächern.
Educational measurements and tests
Unter Aufsicht von Lehrkräften durchgeführte Abschlussprüfungen mit zentral gestellten Aufgaben und unter Aufsicht von Lehrkräften durchgeführte mündliche Abschlussprüfungen
Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe des Schuljahres 2019/20 in Hamburg
Vollerhebung