Funktionen und Aufgaben des Staates.
Themen: 1.) Bürgerrechte: Einstellung zur Gesetzestreue und zuausgewählten Protestformen gegen die Regierung; Meinungsfreiheit undPressefreiheit auch für Revolutionäre und Rassisten; polizeilicheEingriffe in die Privatsphäre zur Verhinderung von Straftaten;Rechtsstaatprinzip; Haltung zu Demonstrationsteilnehmern, Rassisten undRevolutionären. 2.) Staatliche Eingriffe: Steuerprogression undEinkommensumverteilung durch die Regierung; Regierungsmaßnahmenhinsichtlich der Kontrolle von Löhnen, Gehältern und Preisen sowie derReduzierung von Staatsausgaben; staatliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen,Wirtschaftsförderungsmaßnahmen und Subventionen; Präferenz für einereduzierte staatliche Wirtschaftskontrolle; Arbeitszeitverkürzung versusSchaffung neuer Arbeitsplätze; Präferenz für eine Zu- bzw. Abnahme vonStaatsausgaben; Inflations- versus Arbeitslosigkeitsbekämpfung; Einflußvon Gewerkschaften, Industrie und Regierung; Stellung der Regierung inder Elektrizitätsversorgung, Stahlindustrie sowie im Bank- undVersicherungswesen; Einstellung zu staatlicher Arbeitsplatzgarantie,Preiskontrolle, staatlicher Krankenversorgung, Aufrechterhaltung einesangemessenen Lebensstandards für alte Menschen und Arbeitslose,Verringerung der Einkommensunterschiede, Unterstützung von Studenten ausärmeren Familien und zur Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten für Arme;Politikinteresse.
Functions and tasks of the state.Topics: 1. Citizen rights: law-abidingness and selected formsof protest against the government; freedom of speech and freedomof the press even for revolutionaries and racists; policeintervention in the private sphere to prevent crimes; principleof rule by law, in doubt for the accused; attitude to participantsin demonstrations, racists and revolutionaries.2. Government intervention: tax progression and incomere-distribution by the government; government measures regardingcontrol of wages, salaries and prices as well as the reductionof government expenditures; government job creation measures,measures to stimulate the economy and subsidies; preference forreduced government economic control; reduction in working hoursversus creating new jobs; preference for an increase or reductionin government expenditures, applied to selected political areas;priority for fighting inflation or fighting unemployment;influence of trade unions, industry and government; position ofthe government in electricity supply, the steel industry as wellas banking and insurance; attitudes to a government job guarantee,to price control, to national health care, to maintenance of anappropriate standard of living for old people and the unemployed;to reduction in income differences, to support of students frompoorer families and to providing housing opportunities for thepoor; interest in politics.
Interview mit standardisiertem Fragebogen
Face-to-face interview
Alter: 16 Jahre und älter
Ages: 16 years and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige geschichtete Zufallsauswahl