Umweltbewusstsein in Deutschland 2024 Environmental Consciousness in Germany 2024

DOI

Mit der Studienreihe „Umweltbewusstsein in Deutschland“ wird seit 1996 im zweijährigen Rhythmus im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamts erforscht, wie sich Umweltbewusstsein und Umweltverhalten der Bevölkerung in Deutschland entwickeln. Ziel ist es, die in der Gesellschaft vorhandenen Denk- und Handlungsmuster zu verstehen und die Bedürfnisse unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen vorauszusehen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.14515
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.14515
Provenance
Creator Bundesministerium Für Umwelt, Naturschutz Und Nukleare Sicherheit (BMU), Berlin; Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau; Institut Für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH
Publisher GESIS
Contributor Verian
Publication Year 2025
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany