Die politische Stimmung nach der Bundestagswahl 1969 The political mood after the Federal Parliament election 1969

DOI

Beurteilung der alten und der neuen Bundesregierung sowie desWahlkampfes, der Parteien und der Politiker kurz nach derBundestagswahl. Themen: Beurteilung der Eignung Kiesingers als Bundeskanzler und desErfolgs der Außenpolitik der BRD in den letzten Jahren; Einstellung zurOder-Neiße-Linie und zur Anerkennung der DDR; Beurteilung der Leistungender Bundesregierung, der Parteien und der wichtigsten Politiker(Skalometer); wichtigste Aufgaben der zukünftigen Regierung; Bekanntheitvon Wahlslogans und Zuordnung der Slogans zu den Parteien; Besuch vonWahlversammlungen; Beurteilung des Wahlkampfs; Quellen politischerInformation; Mediennutzung und Beachtung von Nachrichtensendungen sowieWerbesendungen der Parteien im Fernsehen; Einstellung zur Mitbestimmung;eigene Wahlbeteiligung; Zeitpunkt der eigenen Wahlentscheidung; eigeneWechselwählerschaft von 1965 zu 1969; Splitting; Wahlentscheidung desEhepartners; Zeitpunkt der Information über das Wahlergebnis;Parteipräferenz; Wichtigkeit der Lebensbereiche; Selbsteinschätzung dervertikalen Mobilität; Kinobesuche; Religiosität; Mitgliedschaft in einerGewerkschaft; Zufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation;allgemeine Lebenszufriedenheit; Beurteilung der Preisentwicklung;Intelligenztest (Kurzform). Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße;Haushaltungsvorstand; Ortsgröße; Bundesland; Flüchtlingsstatus. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaftdes Befragten.

Judgement on the old and the new Federal Government as well as theelection campaign, the parties and politicians shortly after theFederal Parliament election. Topics: judgement on the aptitude of Kiesinger as federal chancellorand on the success of the foreign policy of the FRG in the last fewyears; attitude to the Oder-Neisse Line and to recognition of the GDR;judgement on the achievements of the Federal Government, the partiesand the most important politicians (scale); most important tasks of thefuture government; familiarity of election slogans and assignment ofthe slogans to parties; attendance at election meetings; judgement onthe election campaign; sources of political information; media usageand paying attention to news broadcasts as well as advertisingbroadcasts of the parties on television; attitude to co-determination;personal election participation; time of personal voting decision;personal change in party voted for from 1965 to 1969; splitting; votingdecision of spouse; time of information about the election result;party preference; importance of areas of life; self-assessment ofvertical mobility; going to the movies; religiousness; membership in atrade union; satisfaction with the economic situation; generalcontentment with life; judgement on price development; intelligencetest (short form). Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; occupation; employment; income; size ofhousehold; head of household; city size; state; refugee status. Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate.

Face-to-face interview

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 21 Jahre und älter

Persons 21 years old and older

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0788
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0788
Provenance
Creator Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut Der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GETAS, Institut Fuer Motivforschung, Bremen
Publication Year 1976
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG without West Berlin