Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Wiedergabe der Atmosphäre des Konzerts und der künstlerischen Leistung von Juliette Greco durch die Sendung ZU GAST IN BERLIN: JULIETTE GRECO; Rezeption des Films EINZUG INS PARADIES und Gründe dafür; Unterhaltungs- und Realitätsgehalt; Gesamteindruck; Gefallen der Hauptfiguren und Gründe dafür; Rezeption der Sendung HAUTNAH; Verlängerung der unterhaltenden Bestandteile der Sendung; Vergleich der Ansichten der Diskussionspartner mit den eigenen Erfahrungen; Eignung der Wiederholungen von Unterhaltungssendungen für ein Familienprogramm; Erkennung und Bewertung von Fernsehmitarbeitern; Erkennung von im DDR-Fernsehen verwendeten Schrifttypen. Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.