Heimreisen, Mediennutzung, Zufriedenheit und soziale Situation vonGastarbeitern in der Bundesrepublik.
Themen: Dauer des Aufenthalts in Deutschland; Reisen in die Heimat unddabei benutztes Verkehrsmittel; besondere Schwierigkeiten in der BRD;positive und negative Seiten des Aufenthalts in Deutschland; allgemeineBeurteilung des Wohlbefindens; Höhe der Geldüberweisungen in die Heimat;Umgang mit Behörden; vermutete Einstellung der Landsleute zu denDeutschen; Kontakte mit Landsleuten und Deutschen; Erlernen derdeutschen Sprache und berufliche Fortbildung; Arbeitsplatzzufriedenheitund Häufigkeit von Arbeitsplatzwechsel; Beachtung von Radio- undFernsehsendungen für ausländische Arbeitnehmer; Mitgliedschaft inVereinen; Besuch von Freizeitheimen; Aufenthaltsort der Familie;Wohnzufriedenheit.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Nationalität;Familienstand; Kinderzahl; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;berufliche Position; Einkommen; Haushaltsgröße; Wohnsituation;Bundesland; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Beurteilung der Sprachkenntnisse und eventuelleVerständigungsschwierigkeiten; Kooperationsbereitschaft des Befragten;Anwesenheit anderer Personen; Ortsgröße.
Trips home, media usage, satisfaction and social situation of guestworkers in the Federal Republic.
Topics: Length of stay in Germany; trips home and means of transportused for this; particular difficulties in the FRG; positive andnegative sides of the stay in Germany; general judgement on well-being;amount of financial transfers home; dealing with authorities; assumedattitude of countrymen to Germans; contacts with countrymen andGermans; learning the German language and occupational furthereducation; job satisfaction and frequency of change of job; payingattention to radio and television broadcasts for foreign workers;membership in clubs; trips to leisure homes; place of stay of family;satisfaction with housing.
Demography: age (classified); sex; nationality; marital status; numberof children; school education; vocational training; occupation;professional position; income; size of household; housing situation;state; possession of durable economic goods.
Interviewer rating: judgement on language proficiency and possiblecommunication difficulties; willingness of respondent to cooperate;presence of other persons; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Spanier, Italiener, Jugoslawen, Griechen und Türken, die in der BRD leben
Spaniards, Italians, Yugoslavs, Greeks and Turks
living of the FRG.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl