Einstellung zur Schule und zu gesellschaftspolitischen Fragen.
Themen: Beurteilung der Vor- und Nachteile des Schulbesuchs sowie derZivilisation; Kauf von Zeitungen; Fernsehgeräte- und Radiobesitz;Bildung der Eltern; Generationenkonflikt; Berufswunsch; wirtschaftlicheund soziale Veränderungen seit der Unabhängigkeit des Landes;Einstellungen zur Poly- und Monogamie; Stammeszugehörigkeit.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienzusammensetzung;Konfession; Schulbildung; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit.
Attitude to school and social-political questions.
Topics: Judgement on the advantages and disadvantages of schoolattendance as well as civilization; purchase of newspapers; possessionof television sets and radio; education of parents; generationconflict; desired occupation; economic and social changes sinceindependence of the country; attitudes to polygamy and monogamy; tribeaffiliation.
Demography: age (classified); sex; family composition; religiousdenomination; school education; self-assessment of social class.
Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Written survey with standardized questionnaire
Schüler der oberen Klassen von Sekundarschulen und Teacher-Training Colleges (Alter: 12-28 Jahre)
Schoolchildren of the upper classes of secondary
schools and teacher training colleges. Age: 12-28.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl