Städte und Gemeinden 1990 (Hauptuntersuchung) Cities and Municipalities 1990 (Main Investigation)

DOI

Auswirkungen der Umbruchprozesse auf die sozialen Belangeinnerhalb der Kommune, Gestaltung der kommunalen Sozialpolitik,Mitbestimmungsformen. Themen: Wichtigkeit der Eigenverantwortung und derVerfügungsrechte der Städte und Gemeinden von kommunalemEigentum, von Entscheidungen zum Umweltschutz; Wichtigkeit desEinflusses der Gemeinden auf die Betriebe, auf das Baugeschehenim Ort, auf die Kinderbetreuung; Dringlichkeit von Veränderungenin den Bereichen Wohnen, Arbeitsmarktpolitik, Kinderbetreuung,Handel und Versorgung, gesundheitliche Betreuung, Betreuung derälteren und behinderten Bürger, Freizeitmöglichkeiten,Umweltschutz, öffentliche Ordnung und Sicherheit,Verkehrssituation, Dienstleistungen, Kommunikation; Zuständigkeitvon Staat und Ländern, Kommunen, Betrieben, Organisationen,privatwirtschaftlichen Unternehmen und des Einzelnen fürBetreuung von Rentnern und Behinderten, Sicherung der Arbeits-und Ausbildungsplätze, Umschulungsmaßnahmen,Arbeitslosenunterstützung, Gleichstellung der Geschlechter,Familienförderung, Unterstützung von sozial Schwachen,Kinderbetreuung, Jugendarbeit, medizinische Versorgung, Energie-und Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Umweltschutz,Freizeitmöglichkeiten, bevorzugte Eigentumsform für Einrichtungender Gesundheitsbetreuung, Kinderbetreuung, Rentner- undBehindertenbetreuung, des Nahverkehrs, der Energie- undWasserversorgung, der Wissenschaft, des Handels, für Sport- undFreizeiteinrichtungen, für Wohnungen und für Grund und Boden;Zuständigkeit von Staat und Ländern, Kommunen, Betrieben,Organisationen, privatwirtschaftlichen Unternehmen und desEinzelnen für Flächennutzungspläne, Wohnungsneubau,Wohnungswirtschaft, Wohnraumvermittlung, Festsetzung desMietpreises, Schaffung von Einrichtungen der Versorgung undDienstleistungen, Gestaltung der Wohnumgebung, Wohnungstausch;Eigentumsform der Wohnung; Zufriedenheit mit der Wohnsituation;Varianten der Wohnungsvergabe; Varianten der Mietpreisgestaltung;Wichtigkeit der Mitbestimmungsrechte der Bürger in ausgewähltenBereichen; Mitarbeit in diesen Bereichen bzw. Bereitschaft dazu;Mitbestimmungsformen wie Mitarbeit in der Volksvertretung,Einwohnerversammlungen, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid,unabhängige Bürgerinitiative, Demonstrationen, gerichtlichesVorgehen; Informationen über kommunalpolitische Aussagen vonParteien und Organisationen; Einflußfaktoren auf dieWahlentscheidung; Sonntagsfrage; gewünschte Wahlkampfthemen.

Effects of the upheaval processes on social interests within the community, structuring of municipal social policy, form of co-determination. Topics: Importance of individual responsibility and disposition rights of cities and municipalities for municipal property, decisions on environmental protection; importance of influence of municipalities on companies, on construction in the city, on child care; urgency of changes in the areas housing, job market policy, child care, trade and supply, health care, care of older and handicapped citizens, leisure opportunities, environmental protection, public order and safety, traffic situation, services, communication; responsibility of federal government and states, cities, companies, organizations, private economic businesses and of the individual for care of pensioners and handicapped, securing jobs and training vacancies, retraining measures, unemployment benefit, equal treatment of the sexes, family support, support of the underprivileged, child care, youth work, medical support, energy and water supply, sewage processing, environmental protection, leisure opportunities, preferred form of property for institutions of health care, child care, pensioner and handicapped care, local traffic, energy and water supply, science, business, for sport and leisure facilities, for residences and for land; responsibility of federal government and states, cities, companies, organizations, private economic businesses and the individual for the land utilization plans, new residence construction, residence market, arranging housing, determination of rent, creation of facilities for supply and services, structuring residential surroundings, residence exchange; form of property of residence; satisfaction with housing situation; varieties of providing residence; varieties of structuring rent; importance of the rights of the citizens to co-determination in selected areas; participation in these areas or readiness for this; forms of co-determination such as participation in the representative body, resident meetings, citizen petition, citizen referendum, independent citizen initiative, demonstrations, judicial action; information about municipal political statements of parties and organizations; influence factors on the voting decision; Sunday question; desired election campaign topics.

Schriftliche Befragung

Written survey

Wohngebiete (Alt- und Neubau), Personen ab 16 Jahre

Sample of at least two typical residential areas (old and new construction), persons 16 years old and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl von mindestens zwei typischen Wohngebieten.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6302
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6302
Provenance
Creator Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Am Institut Für Soziologie Und Sozialpolitik An Der Akademie Der Wissenschaften Der DDR, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Am Institut Fuer Soziologie Und Sozialpolitik An Der Akademie Der Wissenschaften Der DDR, Berlin
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Berlin, Leipzig, Rostock, Weimar, Radebeul, Storkow, Neutrebbin, Tiefensee