Wohnen, Wohnumfeld, Innenstadtbewertung (Stadtbild, Einkaufen,Gastronomie), Bewertung Kulturangebote, lokale Identität,Fortzugspläne, Lebensführung der Mannheimer Bevölkerung.
Themen: Herkunft aus Mannheim, der Rhein-Neckar-Region oderweiter entfernt; Zuzugsjahr nach Mannheim (Wohndauer in Mannheim);Ortsverbundenheit; Zufriedenheit mit der Lebensqualität in Mannheim undEinschätzung der Entwicklung der Lebensqualität in den letzten fünfJahren; Typisches für Mannheim; wichtigste Probleme in Mannheim;Wohnstatus; Haushaltstyp; Haushaltsgröße; Anzahl Kinder unter 6 Jahrenbzw. von 6 bis 18 Jahren; Einschätzung der Angemessenheit der eigenenKaltmiete; Zufriedenheit mit der Wohnung, der Wohnumgebung und demStadtteil; Gründe für Unzufriedenheit mit dem Stadtteil; präferierterStadtteil; Gründe für Attraktivität dieses Stadtteils; Wichtigkeit desAngebots an Eigentumswohnungen bzw. Eigenheimen, Baugrundstücken undMietwohnungen; Zufriedenheit mit diesen Wohnraumangeboten in Mannheim;Gründe für Unzufriedenheit mit den jeweiligen Angeboten; wichtigeAspekte einer attraktiven Innenstadt, beim Einkaufen und bei derGastronomie; Zufriedenheit mit ausgewählten Aspekten derInnenstadtsituation; ausgewogenes Einzelhandelsangebot in derInnenstadt; fehlende Geschäfte oder Angebote; Wichtigkeit ausgewählterKulturangebote; Zufriedenheit mit diesen Angeboten in Mannheim; je nachWichtigkeit des genannten Kulturangebotes bzw. dem Grad derZufriedenheit wurde gefragt: Theater: Präferenz für klassische oderzeitgenössische Theaterstücke bzw. Aufführungen des Nationaltheatersoder freier Bühnen; Pop- und Rockkonzerte: Wunsch nach lokaler Szeneoder Konzerten mit Starbesetzung; Diskotheken: Gründe fürUnzufriedenheit; Besuch von ausgewählten öffentlichen Festen undVeranstaltungen in Mannheim; Zufriedenheit mit Qualität und Menge derVeranstaltungsangebote; Grund für Unzufriedenheit und fehlendeVeranstaltungen oder Angebote; wichtige Aspekte persönlicherLebensqualität: Saubere Luft, Sportanlagen und Schwimmbäder, Erholungs-und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, Arbeits- undVerdienstmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildungsangebote;Zufriedenheit mit diesen Aspekten in Mannheim; Mitgliedschaften;größter Verlust bei einem angenommenen Wegzug aus Mannheim; idealeEigenschaften einer Stadt; Zutreffen dieser Eigenschaften auf Mannheim;Einschätzung der Mentalität der Mannheimer; Sprechen eines Dialekts;Fortzugsgründe aus Mannheim; fehlende Attraktivität Mannheims als Motivfür Fortzugsgedanken; präferierte alternative Stadt oder Region;persönliche Lebensführung (Skala: gehobener Lebensstandard,Spaßorientierung, religiöse Orientierung, Traditionsorientierung);Besuchshäufigkeit von Kunstausstellungen, Galerien und Gottesdiensten;Lesehäufigkeit von Büchern und Tageszeitungen (Lokalzeitung,Boulevardzeitung oder überregionale Zeitung); präferierteMusikrichtung; Präferenzen für ausgewählte Fernsehsendungen (Genre)bzw. dritte Programme und Regionalsender; maximale Ausgaben bei einemRestaurantbesuch; Politikinteresse; Interesse an der Arbeit vonGemeinderat und Stadtverwaltung; Parteipräferenz.
Demographie: Alter (Geburtsjahr); Geschlecht; Staatsbürgerschaft;Konfession; Familienstand; Lebenspartner; höchster Schulabschluss bzw.Hochschulabschluss; derzeitiger bzw. früherer Erwerbsstatus undberufliche Stellung; Status der Nichterwerbstätigkeit; Beruf (ISCO 68);Studienrichtung; Haushaltsnettoeinkommen; Bereitschaft zu einemFolgeinterview.
Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation; Probleme währenddes Interviews; Prestige nach Treiman und Wegener; Ausstattungsniveauder Lebensführung; Modernität bzw. biografische Perspektive derLebensführung; Lebensführungstypologie.
Interviewerrating: Interviewbeginn und Interviewdauer; Eintrag desAnschlusses ins Telefonverzeichnis (CD-ROM); Anzahl Kontaktversuche.
Computerunterstützte telefonische Befragung (CATI) mit standardisiertem
Fragebogen
Deutschsprachige Wohnbevölkerung der Stadt Mannheim ab 18 Jahren mit
Festnetzanschluss
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Zufallsauswahl (RDD-Verfahren) und Auswahl der
Zielperson nach dem Geburtstagsschlüssel