Flash Eurobarometer 93 (Special Target: Cross Border Trade Survey)

DOI

Erfahrungen von Unternehmen im europäischen Binnenmarkt undEinschätzung der Funktionsfähigkeit des europäischen Binnenmarktes. Themen: Existenz einer Niederlassung oder Pläne zur Errichtung einerNiederlassung in einem anderen EU-Mitgliedsstaat; Inanspruchnahme vonDienstleistungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten; Verkäufe an Kunden inanderen EU-Mitgliedsstaaten. In Abhängigkeit von der Beantwortung derEingangsfragen wurde jeweils nur einer der nachfolgendenErhebungspunkte für das Unternehmen abgefragt: 1. Errichtung einer Niederlassung in einem anderen EU-Mitgliedsstaat;2. Inanspruchnahme von Dienstleistungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten;3. Verkäufe an Kunden in anderen EU-Mitgliedsstaaten; 4. Werbeaktivitäten in anderen EU-Mitgliedsstaaten; 5. Vertrieb und Logistik in anderen EU-Mitgliedsstaaten; 6. Regelung von Auseinandersetzungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten. zu 1.: Beschreibung der Schwierigkeiten bei neu gegründetenUnternehmen in EU-Ländern: rechtliche Form, Formalitäten undBewilligungen, Arbeitserlaubnis, Beitritt zu einer Standes- oderWirtschaftsvereinigung, Regelungen hinsichtlich des Personals und derArbeitsbedingungen; Angabe des jeweiligen EU-Landes. zu 2.: Beschreibung der Schwierigkeiten bei der Nutzung vonDienstleistungen in anderen EU-Ländern: Finanzierung, Anwerbung undBeschäftigung von Dauerpersonal, Vergabe bestimmter Aufgabengebiete anandere Länder, finanzielles und buchhalterisches Management, Erwerb vonDienstleistungen aus einem anderen EU-Land; Angabe des jeweiligenEU-Landes. zu 3.: Beschreibung der Schwierigkeiten beim Handel: Angebot dergleichen Produktpalette, Preissetzung, Verpackung/Kennzeichnung,Konsumentenschutz, Zahlungsmöglichkeiten/Rechnungslegung, Kaufverträge;Angabe des jeweiligen EU-Landes. zu 4.: Beschreibung der Schwierigkeiten bei Werbeaktivitäten inanderen EU-Ländern: Einsatz von Massenmedien, Direktmarketing,Sponsoring sowie verkaufsfördernden Maßnahmen, sprachliche Regelungen,Einschränkungen bei sensiblen Gruppen; Angabe des jeweiligen EU-Landes. zu 5.: Beschreibung der Schwierigkeiten bei Vertrieb und Logistik inanderen EU-Ländern: Lieferung, Lagerverwaltung/Lagerhaltung,elektronische Auslieferung, Vergabe des Vertriebsbedarfs an andereLänder, Annahme von Bestellungen, Urheberrechte; Angabe des jeweiligenEU-Landes. zu 6.: Beschreibung der Schwierigkeiten bei der Beilegung vonAuseinandersetzungen in anderen EU-Ländern: Entrichtung derMehrwertsteuer, freie Wahl von gesetzlichen Rechtsberatern, Klärung vonRechtsstreitigkeiten, Handlungsspielraum des Unternehmens alsAngeklagter bzw. Ankläger vor Gericht, Verhalten der Gerichte gegenüberausländischen Unternehmen; Angabe des jeweiligen EU-Landes. Demographie: Position des Befragten im Unternehmen; Betriebsgröße; Artder Niederlassung (europäische Zentrale, Tochtergesellschaft,unabhängiges Unternehmen); Prozentsatz des Umsatzes des Unternehmens:mit Unternehmen, mit der öffentlichen Hand und mit Privatkunden.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Unternehmen, die eigene Erfahrungen in einem der sechs Bereiche gemacht haben: 1. Errichtung einer Niederlassung in einem anderen EU-Mitgliedsstaat 2. Inanspruchnahme von Dienstleistungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten 3. Verkäufe an Kunden in anderen EU-Mitgliedsstaaten 4. Werbeaktivitäten in anderen EU-Mitgliedsstaaten 5. Vertrieb und Logistik in anderen EU-Mitgliedsstaaten 6. Regelung von Auseinandersetzungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl geeigneter Unternehmen aus einer Datenbank von Dun & Bradstreet anhand von drei Kriterien: EU-Land, Betriebsgröße und Branche.

Die befragte Person im Unternehmen ist verantwortlich für einen der oben genannten Bereiche.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3573
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3573
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Europäische Kommission, Education And Culture DG (Public Opinion Analysis Unit); EOS Gallup Europe Dimarso, Bruxelles, Belgium Gallup, Kobenhavn, Denmark ICAP, Athens, Greece Demoscopia, Madrid, Spain Suomen Gallup, Espoo, Finland Sofres, Montrouge, France Irish MKTG Surveys, Dublin, Ireland Doxa, Milano, Italy ILReS, Luxembo
Publication Year 2002
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Denmark; Greece; Spain; France; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Austria; Portugal; Finland; Sweden; United Kingdom