Einstellungen zu aktuellen Fragen der Innenpolitik (1990) - DDR Attitudes on Current Questions of Domestic Policy (1990) - GDR

DOI

Einstellung zu innenpolitischen Fragen. Themen: Zufriedenheit mit der Demokratieentwicklung in derDDR; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Wahlverhalten bei derletzten Wahl; Bewertung unterschiedlicher Gesellschaftsformenbezüglich Wirtschaftswachstum, Leistungsgesellschaft,Marktwirtschaft, Umweltfragen, Bürgerbeteiligung, individuelleAltersvorsorge und Zukunftssicherung durch technischenFortschritt; Issue-Relevanz; Einstellung zum kommunalenAusländerwahlrecht und zum Asylrecht; Kontakte mit Ausländernam Arbeitsplatz; Nationalstolz; gewünschte Flagge undgewünschte Nationalhymne für ein vereintes Deutschland;Zufriedenheit mit den gesellschaftlichen Bedingungen in derDDR; Bundesbürger als Deutsche; Sicherheit auf Straßen undPlätzen; perzipierte Zunahme der Kriminalität;Selbsteinschätzung auf einem Links-Rechts-Kontinuum;Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten undBeurteilung des Vereinigungsfortschritts; Vor- und Nachteilefür die Bürger der DDR durch die Vereinigung; präferierteHauptstadt; geschätzte Dauer für die Angleichung desLebensstandards in Ost und West; Westbesuche nach dem Fall derMauer; Interesse an Reisen und Urlaub in der Bundesrepublik;Interesse an Partnerstadt in der Bundesrepublik; perzipierteGefahr für die Demokratie durch ehemalige SED-Funktionäre inwichtigen Funktionen; Beurteilung der Namensänderung der SED inPDS und Befürwortung eines Einzugs der PDS ins Parlament;Einstellung zur Oder-Neiße-Linie; verwandtschaftliche Beziehungjenseits der Oder-Neiße-Linie; wichtigste politische Aufgabenin der DDR. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit;Haushaltseinkommen; Haushaltszusammensetzung; Ortsgröße; Region desBefragungsortes(DDR).

Attitude to questions of domestic policy. Topics: satisfaction with the development of democracy in the GDR;party preference (Sunday question); behavior at the polls in the lastelection; evaluation of different social systems regarding economicgrowth, achievement-oriented society, market economy, environmentalquestions, citizen involvement, individual provision for old age andsecuring the future through technical progress; issue relevance;attitude to the right of foreigners to vote in municipal elections andto the right to asylum; contacts with foreigners at work; nationalpride; desired flag and desired National Anthem for a united Germany;satisfaction with social conditions in the GDR; West Germans asGermans; security on the streets and plazas; perceived increase incrime; self-assessment on a left-right continuum; attitude tounification of the two German nations and judgement on unificationprogress; advantages and disadvantages for the citizens of the GDRthrough unification; preferred capital city; estimated time for theachievement of an equivalent standard of living in east and west;visits to the west since the fall of the wall; interest in trips andvacation in the Federal Republic; interest in a partner city in theFederal Republic; perceived danger to democracy from former SEDfunctionaries in important functions; judgement on the name change ofthe SED to PDS and approval of taking seats in parliament by the PDS;attitude to the Oder-Neisse Line; relation with relatives on the otherside of the Oder-Neisse Line; most important political tasks in the GDR.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Wahlberechtigte

Eligible voters

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1967
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1967
Provenance
Creator Berger, Manfred; Gibowski, Wolfgang G.; Roth, Dieter
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld; USUMA, Berlin
Publication Year 1991
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990)