Verbraucherbefragung (Juni 1959) Consumer Survey (June 1959)

DOI

Mehrthemen-Erhebung aus dem Bereich der Konsumforschung und Beurteilungder Lage Berlins. Themen: Wahrgenommener und erwarteter Preisanstieg unterschiedlicherWarengattungen; Einkaufsgewohnheiten und Entfernung zum Geschäft;präferierter Geschäftstyp; Impulskäufe; Konsum nichtalkoholischerGetränke; Brot- und Kaffeeverbrauch; Urlaubsgewohnheiten; Einstellungzur Werbung und Wahrnehmung von Werbesendungen; Einstellung zuKunstfaserprodukten; Produktimage (Einkaufslistenverfahren);Lebensmitteleinkäufe; Angaben zum Uhrenkauf und Kauf einesRundfunkgeräts; Besitz und Kaufabsicht für ausgewählte Konsumgüter;Einstellung zum Wiederaufbau der Berliner Gedächtniskirche, zurWiedervereinigung, zur Lage Berlins und zur Politik von Willy Brandt;Parteipräferenz; Nachbarschaftskontakte; Mediennutzung; Kenntnisse überein sowjetisches Sonnenkraftwerkprojekt; Bereitschaft zu einer erneutenBefragung. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit;Berufslaufbahn; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; sozialeHerkunft. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und wirtschaftlicheLage des Befragten; Wochentag des Interviews; Interesse desBefragten am Befragungsthema.

Omnibus survey from the area of consumer research and judgement on thesituation of Berlin. Topics: Perceived and expected price increase of different productgroups; shopping habits and distance from store; preferred type ofstore; impulse purchases; consumption of non-alcoholic beverages; breadand coffee consumption; vacation habits; attitude to advertising andperception of advertising broadcasts; attitude to artificial fiberproducts; product image (shopping list procedure); food purchases;information on purchase of clocks and purchase of radio equipment;possession and intent to purchase selected consumer goods; attitude toreconstruction of the Berlin Gedaechtniskirche, reunification, thesituation of Berlin and the policies of Willy Brandt; party preference;neighborhood contacts; media usage; knowledge about a Soviet sun powerplant project; willingness to participate in a renewed survey. Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; occupation; professional position;employment; professional career; size of household; composition ofhousehold; social origins. Interviewer rating: social class and economic situation of respondent;weekday of interview; interest of respondent in survey topic.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 18 Jahre und älter

Age: 18 and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0289
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0289
Provenance
Creator Institut Für Markt- Und Verbrauchsforschung, FU Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Fuer Markt- Und Verbrauchsforschung, FU Berlin
Publication Year 1968
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Berlin - West Berlin