Befragung aus dem Bereich der Marktforschung.
Themen: Umfangreiche Ermittlung des Besitzes langlebigerGebrauchsgüter; geplante Anschaffungen; Kamerabesitz undNutzungshäufigkeit; Getränkekonsum; Verbrauch von Lebensmitteln,Kleidung aus Chemiefaser, Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetika sowieMedikamenten; Käufe bei Versandhäusern; Lesen von Zeitschriften; sozialeBindungen; eigene Herstellung von Backwaren und Mahlzeiten; Interesse amKochen.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Schulbildung; Beruf; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Bundesland.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten; Ortsgröße.
Survey from the field of market research.
Topics: Extensive determination of the possession of durable consumergoods; planned purchases; possession of camera and frequency of use;beverage consumption; use of groceries, synthetic fiber clothing,detergents and cleansing agents, cosmetics as well as medication;mail-order purchases; reading magazines; social ties; personal bakingand preparing of meals; interest in cooking.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;school education; occupation; income; household income; size ofhousehold; composition of household; state.
Interviewer rating: social class of respondent; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire
Alter: 14-70 Jahre
Age: 14-70.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl