Einstellung zur Entwicklungshilfe und zur Entwicklungspolitik derBundesregierung.
Themen: Allgemeine Einstellung zur Entwicklungshilfe und Gründe fürEinstellungsveränderung; präferierte Kriterien für die Vergabe vonHilfeleistung in die Dritte Welt (Skalen); Beurteilung der von derBundesregierung geleisteten Entwicklungshilfe; persönliches Interesse anFragen der Entwicklungshilfe; potentielle Bereitschaft zum persönlichenfinanziellen Verzicht zugunsten der Entwicklungshilfe; Kenntnis undBeurteilung von Informationsmaterial des Bundesministeriums undInteresse an einem weiteren Bezug solcher Informationen; Einstellung zum"Tag für Afrika"; Einschätzung der Abhängigkeit des Arbeitsmarktes vomExport in die Entwicklungsländer; vermuteter Stellenwert derEntwicklungshilfe in den wirtschaftlichen Beziehungen zuEntwicklungsländern; Beurteilung der eigenen und der allgemeinenwirtschaftlichen Lage; Parteipräferenz (Sonntagsfrage).
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter derKinder (klassiert); Konfession; Schulbildung; Beruf; beruflichePosition; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand;Charakteristika des Haushaltsvorstands; Gewerkschaftsmitgliedschaft;Befragter ist haushaltsführende Person; Beschäftigung im öffentlichenDienst.
Zusätzlich verkodet wurde: Ortsgröße.
Attitude to foreign aid and the policies on developing countries of theFederal Government.
Topics: general attitude to foreign aid and reasons for changes inattitude; preferred criteria for the distribution of aid in the thirdworld (scales); judgement on foreign aid provided by the FederalGovernment; personal interest in questions of foreign aid; potentialwillingness to make personal financial sacrifice for the benefit offoreign aid; knowledge and judgement on information material from theFederal Ministry and interest in further receipt of such information;attitude to the ´Day for Africa´; assessment of the dependence of thejob market on export to developing countries; assumed salience offoreign aid in economic relations with developing countries; judgementon one´s own and the general economic situation; party preference(Sunday question).
Demography: age; sex; marital status; number of children; ages ofchildren (classified); religious denomination; school education;occupation; occupational position; employment; household income; sizeof household; composition of household; respondent is head ofhousehold; characteristics of head of household; union membership;respondent is person managing household; employment in the civilservice.
Also encoded was: city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren
German citizens 18 years old or older, living in private households during the survey period.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl