Flash Eurobarometer 360 (Attitudes of Europeans Towards Air Quality)

DOI

Luftqualität. Umweltfreundliche Energiesysteme. Beurteilung von Maßnahmen zur Reduzierung schädlicher Luftemissionen. Auswirkungen der Energieerzeugung und Energienutzung auf die Luftqualität. Erkrankungen der Atemwege. Themen: Einschätzung der Veränderung der Luftqualität im Land in den letzten zehn Jahren; Einschätzung der Problematik im Land in Bezug auf Erkrankungen der Atemwege, Herz- Kreislauferkrankungen, Asthma und Allergien, sauren Regen, Nährstoffanreicherung in Ökosystemen - Eutrophierung); Bewertung des Einflusses ausgewählter Bereiche auf die Luftqualität im Land (Energieverbrauch, Emissionen der Landwirtschaft, von Kraftfahrzeugen, des internationalen Transports, sowie aus der Industrieproduktion); Hauptverursacher der Luftverschmutzung im Land; umweltfreundlichste Antriebssysteme für Kraftfahrzeuge; umweltfreundlichste Heizsysteme für Haushalte; eigene Bemühungen zur Reduzierung der Luftverschmutzung; präferierte Maßnahmen zur Reduzierung schädlicher Emissionen in der Luft; Beurteilung der Bemühungen ausgewählter Akteure bei der Verbesserung der Luftqualität (Haushalte, Landwirte, Energieerzeuger, Automobilhersteller, Behörden); Zustimmung zum Verursacherprinzip; präferierte Ebene zur Beseitigung der Luftverschmutzung (lokal, national oder europäische Ebene); Meinung zur Notwendigkeit weiterer Maßnahmen der EU gegen Luftverschmutzung in Europa; Kenntnis der geplanten neuen EU-Strategie hinsichtlich Luftverschmutzung; vorrangige Bereiche dieser neuen Strategie; Kenntnis der EU- Luftqualitätsstandards; Bewertung der bestehenden EU-Luftqualitätsstandards als ausreichend; Kenntnis der Richtlinie über nationale Emissionshöchstmengen; Bewertung dieser Richtlinien als ausreichend; eigene Erkrankung der Atemwege; präferierte Energieoptionen im Land in den nächsten 30 Jahren; Einstellung zu einem Schiefergasprojekt in der Nachbarschaft; Einstellung zu einheitlichen EU-Konzepten zur Förderung unkonventioneller fossiler Brennstoffe wie Schiefergas. Demografie: Alter; Geschlecht; Alter bei Ende der Schulausbildung; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad; Besitz von Mobiltelefon und Festnetztelefon; Anzahl der Personen im Haushalt ab 15 Jahren (Haushaltsgröße). Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtungsfaktor.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)

Personen im Alter von 15 Jahren und älter

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (random route). Die Auswahl der Zielperson erfolgte nach der ´last birthday rule´ (Geburtstagsverfahren)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11567
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11567
Provenance
Creator European Commission, Brussels DG Communication COMM A1 ´Research And Speechwriting´
Publisher GESIS Data Archive
Contributor TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa, Prague, Czech Republic; TNS GALLUP, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; IMS Millward Brown, Dublin, Ireland; TNS Infratest, Milan, Italy; CYMAR, Nicosia, Republic Of Cyprus; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS Lithuania, Vilnius, Lithuania; TNS Dimarso, Brussels, Luxembourg; TNS Hoffmann Kft, Budapest, Hungary; MISCO International Ltd, Mriehel, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; TNS Austria, Vienna, Austria; TNS OBOP, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Budapest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS Aisa Slovakia, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS SIFO, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, United Kingdom; TNS Political & Social, Brussels (International Coordination)
Publication Year 2013
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Bulgaria; Czech Republic; Denmark; Germany; Estonia; Ireland; Greece; Spain; France; Italy; Cyprus; Latvia; Lithuania; Luxembourg; Hungary; Malta; Netherlands; Austria; Poland; Portugal; Romania; Slovenia; Slovakia; Finland; Sweden; United Kingdom