Einstellungen zum Rundfunkhören und zur Rundfunkwerbung.
Themen: Zufriedenheit mit den Leistungen kommunaler Institutionen sowievon Zeitungen und Radio; Vergleich der Leistungen der Massenmedienwährend des Krieges; vergleichende Beurteilung der Nachrichten inZeitungen und im Radio; präferierte Rundfunksendungen und Dauer desRadiohörens; Beurteilung der staatlichen Kontrolle über dieRundfunksender; Einschätzung der Werbung im Rundfunk und Beurteilung derFinanzierung der Rundfunkanstalten durch Werbung; Einstellung zu einerRundfunksteuer zur Realisierung eines werbefreien Rundfunks; Nennung vonProdukten, für die im Radio nicht geworben werden dürfte.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Rasse; Familienstand;Kinderzahl; Schulbildung; Beruf; Haushaltsgröße; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit; Ortsgröße.
Attitudes to listening to the radio and radio advertising.
Topics: Satisfaction with the performance of municipal institutions aswell as newspapers and radio; comparison of the performance of themass-media during the war; comparative judgement on the news innewspapers and on the radio; preferred radio broadcasts and length oflistening to the radio; judgement on government control over radiostations; assessment of advertising on the radio and judgement onfinancing radio stations through advertising; attitude to a radio taxto achieve radio free of advertising; naming products for which itshould not be permitted to advertise on the radio.
Also encoded were: race of respondent, city size.
Demography: age (classified); sex; race; marital status; number of children; school education; occupation; size of household; self-assessment of social class; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Rundfunkgerätebesitzer in der Mountain und Pazific Zeitzone
Owners of radio equipment in the Mountain and Pazific time zones.
Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben