Politische Einstellungen (März 1965, II) Political Attitudes (March 1965, II)

DOI

Politische Einstellungen und Beurteilung von Parteien und Politikernvor der Bundestagswahl. Themen: Wichtigste Probleme der BRD und Issue-Kompetenz der Parteien;Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU/CSU, FDP und die wichtigstenBundespolitiker; präferierter und abgelehnter Bundeskanzler; abgelehnteMinisterkandidaten; Rangordnung präferierter Regierungszusammensetzungennach der Bundestagswahl; Einfluß der Kandidatur von F. J. Strauß auf dieeigene Wahlentscheidung; Parteipräferenz; Beurteilung der eigenenwirtschaftlichen Situation und der wirtschaftlichen Lage der BRD imZeitvergleich (Katona-Fragen). Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand;Bundesland; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter. Interviewerrating: Art des Wohnens; Ortsgröße;Schichtzugehörigkeit des Befragten.

Political attitudes and judgement on parties and politicians before theFederal Parliament election. Topics: Most important problems of the FRG and issue ability of theparties; sympathy scale for the SPD, CDU/CSU, FDP and the mostimportant federal politicians; preferred and rejected federalchancellor; rejected minister candidates; rank order of preferredgovernment compositions after the Federal Parliament election;influence of the candidacy of F. J. Strauss on one´s own votingdecision; party preference; judgement on one´s own economic situationand the economic situation of the FRG in comparison over time (Katonaquestions). Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; occupation; employment; income;household income; size of household; composition of household; head ofhousehold; state; possession of durable economic goods. Interviewer rating: manner of housing; city size; social class ofrespondent.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Keine näheren Angaben

No specific information

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0695
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0695
Provenance
Creator Lehrstuhl Für Politische Wissenschaft, Universität Mannheim
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1965
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin