Zusatzbefragung Politik im Oktober 1990 (Zusatz in Handelsbefragung) Supplementary Survey Politics in October 1990 (Supplement in Business Survey)

DOI

Beurteilung des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses,Wahlabsicht für Bundestagswahl. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Zufriedenheit mit derArbeit der Volkskammer, der Regierung und der örtlichen Behörden;Verbundenheit zum Heimatort, -bezirk, -land, zur DDR und zuEuropa; Tempo sowie Art und Weise der Vereinigung der beidendeutschen Staaten; Interesse für Wahlkampf der Parteien, fürLandtags- und Bundestagswahlen; eigene Wahlbeteiligung anLandtags- und Bundestagswahlen; eigene wirtschaftliche Lage;Veränderungen der wirtschaftlichen Lage in einem Jahr; Bedeutungder Entwicklung in Polen und in der Sowjetunion; Beitrag zurEntwicklung in Osteuropa; Verhältnis zu Ausländern in der BRD undderen Bewertung; allgemeine Einschätzung des Lebens in der DDR.

Judgement on the German-German unification process, voting intent for the Federal Parliament election. Topics: Hopes and fears; satisfaction with the job of the East German Parliament, the government and local authorities; solidarity with home town, district, state, the GDR and Europe; pace as well as manner of unification of the two German nations; interest in the election campaign of the parties for state and Federal Parliament elections; personal election participation in state and Federal Parliament elections; personal economic situation; changes of economic situation in a year; significance of development in Poland and the Soviet Union; contribution to development in Eastern Europe; relationship to foreigners in the FRG and evaluation; general assessment of life in the GDR.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Privathaushalten leben und das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Persons with German citizenship living in private households and 18 years old or older.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6321
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6321
Provenance
Creator Empirisch-Methodische Arbeitsgruppe Am Institut Für Soziologie Und Sozialpolitik, Berlin Forschungsstelle Für Den Handel, Berlin (Handelsteil)
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Empirisch-Methodische Arbeitsgruppe Am Institut Fuer Soziologie Und Sozialpolitik, Berlin
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990)